Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Elvin Bishop & Little Smokey Smothers – That’s My Partner!

Elvin Bishop & Little Smokey Smothers – That’s My Partner!

10. Juli 2018 remo4 Allgemein, Blues

Untertitel: Recorded Live at Biscuits & Blues San Francisco Für den Blues muss man keine schwarze Hautfarbe haben oder die Frau hat einen rausgeworfen, noch

Weiterlesen
Moody Blues – Caught Live +5

Moody Blues – Caught Live +5

10. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Man kann mir sehr viel nachsagen, aber ein Moody Blues Fan bin ich nicht. Hier stehen auch nur zwei Schallplatten von ihnen, das reichte mir.

Weiterlesen
Brian Wilson – Live At The Roxy Theatre

Brian Wilson – Live At The Roxy Theatre

10. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Im Netz wird dieses Album in den höchsten Tönen gelobt, mir ist unverständlich warum. Weil die Begleitband einen guten Job macht? Macht sie. Weil viele alte

Weiterlesen
Clark - Hutchinson – A=MH2

Clark – Hutchinson – A=MH2

9. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Was soll man zu dieser Scheibe schreiben oder sagen? Ein Naturereignis? Eine geniale Session? In London wurde ein Studio am 21. Und 22. Mai 1969

Weiterlesen
Bokaj Retsiem – Psycedelic Underground

Bokaj Retsiem – Psycedelic Underground

9. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

In der richtigen Reihenfolge gelesen bedeutet Bokaj Retsiem, Meister Jakob. Das Kinderlied inspirierte Rainer Degner zur Gründung der Band. Zur Band gehörten Mitglieder der Rattles

Weiterlesen
Sounds - Platten 66-77 - 1827 Kritiken – Zweitausendeins

Sounds – Platten 66-77 – 1827 Kritiken – Zweitausendeins

9. Juli 2018 remo4 Allgemein, Roll Over Beethoven

Zweitausendeins war beim Erscheinen dieses Büchleins noch richtig aktiv mit guten Ideen. Eine dieser Ideen war es, alle Kritiken von Alben aus den Jahren 1966

Weiterlesen
Wilko johnson das lebeb geht weiter

Wilko Johnson – Das Leben geht weiter

9. Juli 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Roll Over Beethoven

So der deutsche Titel der Autobiographie von Wilko Johnson, „Don’t You Leave Me Here“ im Original. Erschienen ist das Buch 2016 zwei Jahre nach der gelungenen

Weiterlesen
Tim Rose – The Musician

Tim Rose – The Musician

9. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Tim Rose ist wieder so ein Musiker dessen Songs bekannt und gecovert werden, er aber kaum einem breiten Publikum bekannt ist. Der Opener von „The

Weiterlesen
Brunning / Hall – Sunflower Blues Band – I Wish You Would

Brunning / Hall – Sunflower Blues Band – I Wish You Would

9. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Bob Brunning und Bob Hall sollten durch ihre Mitwirkung auf Alben von Savoy Brown oder Fleetwood Mac bekannt sein. Weniger bekannt sind sie durch ihre

Weiterlesen
Casey Jones And The Governors - The Best Of

Casey Jones And The Governors – The Best Of

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Diese Gelsenkirchener Band… na gut, sie kamen schon irgendwie aus Liverpool, auch wenn ein Teil der Band sich später in Gelsenkirchen angesiedelt hat, so eng

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 127 128 129 130 131 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Sea Train oder Seatrain (Band) - SameSea Train oder Seatrain (Band) – Same
  • rscdfrontVon den Royal Servants zu Eulenspygel…
  • Millions Like UsMILLIONS LIKE US – The Story Of The Mod Revival 1977-1989
  • Electric Blues von ChessChess – Electric Blues, die Filmrolle aus dem…
  • Champion Jack DupreeChampion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago…
  • FannyFanny
  • The Original Star-Club RecordsThe Original Star-Club Records
  • Snakebite Backstreet CrawlerCrawler – Snakebite
  • Timebox Best OfTimebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto
  • Dick Heckstall-Smith – A Story EndedDick Heckstall-Smith – A Story Ended

Fundgrube

  • Randy Bachman – Any RoadRandy Bachman – Any Road
  • Beat Fräuleins (Teil 3)Beat Fräuleins (Teil 3)
  • The Kinks – State Of ConfusionThe Kinks – State Of Confusion
  • Sy Klopps Blues Band – Old Blue Eye Is BackSy Klopps Blues Band – Old Blue Eye Is Back
  • Merrell Fankhauser And Friends – Featuring John Cipollina And Nicky HopkinsMerrell Fankhauser And Friends – Featuring John Cipollina And Nicky Hopkins
  • Juicy Lucy – Blue ThunderJuicy Lucy – Blue Thunder
  • Hound Dog Taylor & The HouseRockersHound Dog Taylor & The HouseRockers
  • Christine Anne Perfect – Brit-Barden 5Christine Anne Perfect – Brit-Barden 5
  • Martin Scorsese Presents THE BLUES – A Musical JourneyMartin Scorsese Presents THE BLUES – A Musical Journey
  • Bee Gees – Odessa (1969)Bee Gees – Odessa (1969)

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (93) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (246) Rockabilly (28) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)
  • Blues’n’Trouble

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo