Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Bobbie Gentry - The Girl Form Chickasaw County

Bobbie Gentry – The Girl From Chickasaw County

6. April 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Ihr bürgerlicher Name ist Roberta Lee Streeter und ich behaupte mal so, sie ist ein musikalisches Genie! Geboren wurde Roberta Lee Streeter am 27.07.1944 in

Weiterlesen

Nils Lofgren – US-Rock-Cowboy aus Chicago, Illinois

2. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Akrobat schön – Klein aber Fein – Aktuell 2020 mit drei Werken am Start Die Lehrjahre – Seine artistische Bühnenshow bei den Live-Auftritten machte ihn

Weiterlesen
Mother Earth – die US Band mit Tracy Nelson

Mother Earth – die US Band mit Tracy Nelson

31. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Mother Earth wurde 1967 in Kalifornien von der Sängerin Tracy Nelson gegründet. Sie traten 1967 und 1968 im Fillmore West und im Avalon Ballroom auf.

Weiterlesen
The Young Rascals – Groovin’

The Young Rascals – Groovin’

30. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Soul und R&B

“Groovin’” war das zweite Album der Young Rascals und das erste mit Eigenkompositionen. Das erste Album wurde 1966 bei Atlantic Records aufgenommen und kam bis

Weiterlesen
John Lee Hooker – King Of The Boogie

John Lee Hooker – King Of The Boogie

29. März 2021 remo4 Allgemein, Blues, Box Set, CD-Boxen

Von John Lee Hooker gibt es hunderte von Alben und Sampler. Einige davon stehen auch bei mir, es müssen so um die zwanzig Platten und

Weiterlesen

Neu!, Michael Rother, Klaus Dinger (der Besenwagen kommt!)

28. März 2021 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Neu!, Michael Rother, Klaus Dinger (der Besenwagen kommt!)   Tarsächlich ist das letzte Kapitel das weitaus Schwierigste zum Schreiben. Die Fülle des Materials würde ein

Weiterlesen
Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)

Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)

26. März 2021 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form

Das erste Album der Band „Pflaumenblütenzweig in goldener Vase“, so soll der Bandname Kin Ping Meh übersetzt aus dem Chinesischen lauten, erschien im Frühjahr 1972.

Weiterlesen
Krokodil – Sweat And Swim

Krokodil – Sweat And Swim

22. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Krokodil ist meine Lieblingsbands aus der Schweiz. Erwähnt wurde von mir im Blog bereits das erste Album „Krokodil“. Auf Krokodil bin ich durch „Getting Up

Weiterlesen

The Hues Corporation

21. März 2021 mellow Musiker und Bands

Ursprünglich wollte sich das aus Santa Monica stammende Gesangstrio The Children Of Howard Hughes nennen, um aber vorprogrammierten Ärger mit dem kinderlosen US-Selfmade-Milliardär zu umgehen,

Weiterlesen

Michael Rother Post-Neu!

20. März 2021 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Musiker und Bands

Michael Rother Post-Neu!   Man hätte um 1975-1977 meinen können, die beiden Protagonisten des NEU! Projekts würden versuchen sich gegenseitig die Plätze streitig zu machen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 37 38 39 40 41 … 153 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Eric Burdon & The Animals – Every One Of UsEric Burdon & The Animals – Every One Of Us
  • Warhorse Red SeaWarhorse (Band) und Nick Simper
  • TROUT_00Walter Trout – US-Rock-Cowboy aus Ocean City, New Jersey
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • Mike BloomfieldMike Bloomfield – If You Love These Blues,…
  • Delta Blues BandDelta Blues Band – Same
  • Hardin & York – Live At The MarqueeHardin & York – Live At The Marquee
  • Rolling STones Songbook ZweitausendeinsThe Rolling Stones Songbook von Zweitausendeins
  • The Kinks Anthology 1964 - 1971The Kinks Anthology 1964 – 1971
  • Timebox Best OfTimebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto

Fundgrube

  • The Ashley Hutchings Big Beat Combo – Twangin‘ N’ A-Traddin‘ (1994)The Ashley Hutchings Big Beat Combo – Twangin‘ N’ A-Traddin‘ (1994)
  • The Free Design – Heaven/earth (1969)The Free Design – Heaven/earth (1969)
  • Van Morrison – Live at the Grand Opera House BelfastVan Morrison – Live at the Grand Opera House Belfast
  • Julian’s Treatment – Julian Jay Savarin – Altarra & AldaJulian’s Treatment – Julian Jay Savarin – Altarra & Alda
  • Paul Brett’s SagePaul Brett’s Sage
  • Doctor’s Order – DeutschlandDoctor’s Order – Deutschland
  • Alexis Korner & Snape – Accidentally Borne In New Orleans oder The Accidentally BandAlexis Korner & Snape – Accidentally Borne In New Orleans oder The Accidentally Band
  • SNAFU – All Funked UPSNAFU – All Funked UP
  • The Remo FourThe Remo Four
  • The Tapestry Of Delights – Expanded Two Volume Edition von Vernon JoynsonThe Tapestry Of Delights – Expanded Two Volume Edition von Vernon Joynson

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo