Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Neueste Beiträge

Pretty Things Phil May

The Pretty Things – The Final Bow

26. Juli 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Im Mai 2020, mitten in der Zeit von Corona, starb Phil May an den Folgen einer Hüftoperation. Das letzte Konzert mit ihm und seinen Pretty

Weiterlesen

Jukebox im Sommermodus (2020)

19. Juli 2020 mellow Roll Over Beethoven

Juli 2020. Ein Sommer der speziellen Art, die Corona-Pandemie hat mittlerweile so einiges verändert. Ferienzeit in Good Ol‘ Germany ist vermutlich gleichzusetzen mit endlosen Radtouren

Weiterlesen

Salvatore Adamo – Der Gehenkte (1972)

14. Juli 2020 mellow Roll Over Beethoven

Nein, einfach ist das Thema «Chanson» nicht, gerade im deutschsprachigen Raum trifft man diesbezüglich im musikgeschichtlichen Umfeld auf wenig Akzeptanz, die eigene Sprache wird inklusive

Weiterlesen

Alex Conti – Deutsche Legende 1

12. Juli 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, CD-Boxen, Instrumental, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Alexander von Oswald oder doch Alex Kuterla – Atlantis, Lake und Hamburg Blues Band Schon die Verbeugung vor dem Elektrolurch Mani Neumeier kürzlich im RZ,

Weiterlesen
Tramline Band

Tramline (Band)

11. Juli 2020 remo4 Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Bei Tramline tummeln sich einige Musiker, die auch den Besuchern dieses Blog vielleicht schon aufgefallen sind. Wer sich auf den Spuren von Micky Moody, Back

Weiterlesen

Moby Grape – Tragische Rocker 2

9. Juli 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

☺ Skip Spence ☺ Jerry Miller ☺ Peter Lewis ☺ Bob Mosley ☺ Don Stevenson Die tragischen Moby Grape sind eine Nord-Amerikanische Rock-Gruppe, die 1966 hauptsächlich

Weiterlesen

The Double Vision – Rory Gallagher lebt

7. Juli 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Kein Euro-Dance sondern klassischer Blues-Rock aus Thüringen – Double Vision Rory war der Boss und das musstest du akzeptieren, meinte der alte Bass-Weggefährte Gerry McAvoy

Weiterlesen

Badfinger

7. Juli 2020 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Die beiden Briten Peter William Ham und Tom Evans gehören wohl unumstritten zu den vielleicht grössten Verlierern des Rockbusiness, sie wollten eigentlich bloss Musik machen

Weiterlesen

Nick Drake – Tragische Rocker 1

3. Juli 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Box Set, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Ein großes Talent verliert zu früh den Kampf gegen seine Dämonen Wenn es tragische Geschichten in der Rock-Musik gibt, so ist wohl die vom jungen

Weiterlesen

Ashman Reynolds

30. Juni 2020 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands

Ein Tauchgang in die Abteilung «vergessene Juwelen / verschollene Schatzkisten / längst von Sedimenten zugedeckt», nichtsdestotrotz eine grossartige Antiquität, nur schon die Querverbindungen mit welchen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 52 53 54 55 56 … 154 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • PARIS_01Seven Souls – Head West – Fleetwood Mac – Paris – Solo
  • barry_window_headerBarry Window And The Movements
  • SAMMARY_00NDM: Sammary – Monochrome
  • Evil Is Going On: The Complete Atco Recordings 1970-1972Cactus (Band) – Evil Is Going On: The Complete…
  • bar_kays_bandBar-Kays – Black Rock (1971)
  • suziqSuzi Quatro – Quatro (1974)
  • silver_metre_bandSilver Metre
  • Grateful Dead Rockin' The RheinGrateful Dead – Rockin‘ The Rhein With Grateful Dead
  • Traffic Welcome To The CanteenSteve Winwood, aka Traffic – Welcome To The Canteen
  • StillwaterStillwater (Band)

Fundgrube

  • The Mick Clarke Band – No CompromiseThe Mick Clarke Band – No Compromise
  • Brian Wilson – Live At The Roxy TheatreBrian Wilson – Live At The Roxy Theatre
  • Graeme Edge Band – Baker Gurvitz Army treffen auf die Moody BluesGraeme Edge Band – Baker Gurvitz Army treffen auf die Moody Blues
  • Love (Band) – Out HereLove (Band) – Out Here
  • SharksSharks
  • Jim Morrison – An American Prayer – Music By The DoorsJim Morrison – An American Prayer – Music By The Doors
  • Deep Purple – die Anfänge MK I und MK IIDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • Jeff Beck – TruthJeff Beck – Truth
  • Arthur Brown – The Crazy World of Arthur BrownArthur Brown – The Crazy World of Arthur Brown
  • McKenna Mendelson Mainline – StinkMcKenna Mendelson Mainline – Stink

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Schlagworte

Beat (129) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo