Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!

Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!

1. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer wissen möchte was es mit dem Stil „Garage“ auf sich hat, soll sich die Musik der Chocolate Watchband anhören! Eine Zusammenstellung deren Alben ist

Weiterlesen

The Lambrettas

1. August 2019 mellow Musiker und Bands

The Lambrettas, benannt nach dem italienischen Kult-Roller, sind hierzulande so gut wie unbekannt, in England hingegen eine feste Grösse des Mod-Revivals von Ende 70er /

Weiterlesen

Ladi Geisler

30. Juli 2019 mellow Jazz, Musiker und Bands, Roll Over Beethoven

Ladi Geisler hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört der sich mit Musik beschäftigt, allerdings unbewusst, denn Ladi war ein Musiker der zumeist im Hintergrund wirkte.

Weiterlesen
Cat Mother And The All Night Newsboys - The Street Giveth... And The Street Taketh Away

Cat Mother And The All Night Newsboys – The Street Giveth… And The Street Taketh Away

30. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Entdeckt wurde Cat Mother And The All Night Newsboys von mir auf dem berüchtigten Sampler von Polydor „Pop Sound 70„. Der Song „Can You Dance

Weiterlesen
Delta Swamp Rock  - Sounds From The South

Delta Swamp Rock  – Sounds From The South

29. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

… mit Untertitel: “At The Crossroads Of Rock, Country And Soul”. Es gibt etliche Sampler, die meisten von ihnen sind in meinen Ohren Schrott und

Weiterlesen

Silver Convention – Fly, Robin, Fly (1975)

28. Juli 2019 mellow Roll Over Beethoven

Es war in der Nacht vom 19. auf den 20. April 1980 als gar seltsame Dinge geschahen. Weshalb ich das Datum noch weiss? Das ist

Weiterlesen
Barefoot Jerry

Barefoot Jerry (Band)

28. Juli 2019 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Alles fing mit „Blonde On Blonde“ von Bob Dylan und dem Area Code 615 an. Die Geschichte von Area Code 615 findest du in einem

Weiterlesen
Area Code 615

Area Code 615 (Band) – Bob Dylan und mehr

26. Juli 2019 remo4 Allgemein, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Wer in den USA die Vorwahl 615 wählt, kommt in Nashville der Hauptstadt der Country Musik an. Viele bekannte Musiker suchten für ihre Alben ein

Weiterlesen
Classics IV Featuring Dennis Yost – Atmospherics 1966-1975

Classics IV Featuring Dennis Yost – Atmospherics 1966-1975

25. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

“Spooky” war für mich der Übersong der Classics IV. Es war nicht ihr einziger Hit, daher passt hier das „One-Hit-Wonder“ nicht. Der Song wurde jahrelang

Weiterlesen

Gloria Gaynor – Reach Out, I’ll Be There (1975)

22. Juli 2019 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Roll Over Beethoven

Der Drummer habe das nur gemacht weil jemand mit einer Flinte auf ihn gezielt hätte und keine Fluchtmöglichkeit bestand. Der Typ hat die Nummer ganz

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 74 75 76 77 78 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Pretty Things Phil MayThe Pretty Things – The Final Bow
  • LOFGREN_00Nils Lofgren – US-Rock-Cowboy aus Chicago, Illinois
  • BUCKLEY_00Tim Buckley – Jeff Buckley – Tragische Rocker 11
  • CHRIS_REA_16Chris Rea – Back To The Blues Roots 5
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • Tainted LoveTainted Love – Ed Cobb – Soft Cell
  • Albert KingAlbert King – Live Wire/Blues Power
  • Humble Pie - Town And CountryHumble Pie – Town And Country
  • Savage RoseThe Savage Rose – The Savage Rose (Same)
  • Armageddon (Keith Relf) – SameArmageddon (Band von Keith Relf) – Same

Fundgrube

  • Super Session – Al Kooper, Mike Bloomfield, Steve StillsSuper Session – Al Kooper, Mike Bloomfield, Steve Stills
  • McCarty – Hite Project – Weekend in MemphisMcCarty – Hite Project – Weekend in Memphis
  • George Benson – Shape Of Things To Come (1968)George Benson – Shape Of Things To Come (1968)
  • The Lords – 1964-1971The Lords – 1964-1971
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Candye Kane – Home Cookin‘Candye Kane – Home Cookin‘
  • Gloria Gaynor – Reach Out, I’ll Be There (1975)Gloria Gaynor – Reach Out, I’ll Be There (1975)
  • The Honey Drippers – Volume One – Robert Plant, Jeff Beck und Jimmy PageThe Honey Drippers – Volume One – Robert Plant, Jeff Beck und Jimmy Page
  • Back Door (Band) – 8th Street NitesBack Door (Band) – 8th Street Nites
  • Gerry Rafferty – Tragische Rocker 14Gerry Rafferty – Tragische Rocker 14

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (247) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo