Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Count Bishops – Speedball Plus 11

Count Bishops – Speedball Plus 11

7. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ob Garage oder Pubrock, die Grenzen sind fließend. Über Ace (Pubrock) oder die Crawdaddys (Garage) schrieb ich vor einigen Tagen, heute sind Count Bishops mit

Weiterlesen

Marvin Gaye & Tammi Terrell

6. August 2019 mellow Musiker und Bands, Roll Over Beethoven, Soul und R&B

Hier traf alles Unglück das man sich vorstellen kann aufeinander, die Lebensgeschichten von Tammi Terrell und Marvin Gaye versammelten alle nur erdenklichen Schicksalsschläge und hätten

Weiterlesen
Count Five – Psychotic Reaction

Count Five – Psychotic Reaction

5. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ein „One-Hit-Wonder“ mit tiefen Spuren in der Welt der Garagen, das waren Count Five. Lange gab es Vermutungen über die Bedeutung des Namens. Der Begleittext

Weiterlesen

The Barbarians

4. August 2019 mellow Musiker und Bands

The Barbarians aus Provincetown, Massachusetts hätten die Antwort auf die britischen Invasoren sein können. Aber nein, irgendetwas lief schief und zwar massiv, die Band schaffte

Weiterlesen
Ace (Band) – Complete

Ace (Band) – Complete mit Paul Carrack, Five-A-Side und mehr.

3. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Wer etwas zu der Geschichte von Ace wissen möchte, wird im hier fündig: Ace. In diesem Beitrag geht es um die Musik von Ace und

Weiterlesen
The Crawdaddys – Mystic Crawdaddys

The Crawdaddys – Mystic Crawdaddys

2. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

The Crawdaddys kamen gefühlte 15 Jahre zu spät. Ich mag gute Cover von den von mir geliebten Songs. Auf der Compi, enthalten sind: ihre EP

Weiterlesen
Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!

Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!

1. August 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer wissen möchte was es mit dem Stil „Garage“ auf sich hat, soll sich die Musik der Chocolate Watchband anhören! Eine Zusammenstellung deren Alben ist

Weiterlesen

The Lambrettas

1. August 2019 mellow Musiker und Bands

The Lambrettas, benannt nach dem italienischen Kult-Roller, sind hierzulande so gut wie unbekannt, in England hingegen eine feste Grösse des Mod-Revivals von Ende 70er /

Weiterlesen

Ladi Geisler

30. Juli 2019 mellow Jazz, Musiker und Bands, Roll Over Beethoven

Ladi Geisler hat wahrscheinlich jeder schon mal gehört der sich mit Musik beschäftigt, allerdings unbewusst, denn Ladi war ein Musiker der zumeist im Hintergrund wirkte.

Weiterlesen
Cat Mother And The All Night Newsboys - The Street Giveth... And The Street Taketh Away

Cat Mother And The All Night Newsboys – The Street Giveth… And The Street Taketh Away

30. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Entdeckt wurde Cat Mother And The All Night Newsboys von mir auf dem berüchtigten Sampler von Polydor „Pop Sound 70„. Der Song „Can You Dance

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 74 75 76 77 78 … 153 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • suziqSuzi Quatro – Quatro (1974)
  • Outlaws – Rides Again mit Ritchie Blackmore, Chas Hodges und Mick UnderwoodThe Outlaws – Rides Again mit Ritchie Blackmore,…
  • Rivers, Johnny - Outside HelpJohnny Rivers – Outside Help
  • Colin Hodgkinson GroupColin Hodgkinson Group – Backdoor Too!
  • Freddie King LiveFreddie King – Rockin’ The Blues Live
  • Pete YorkPete York, Brian Auger, Collin Hodgkinson – Steaming
  • Long John BaldryLong John Baldry – Evening Conversation
  • AtlantisAtlantis – Atlantis mit Inga Rumpf und Curt Cress
  • Krokodil Band SchweizKrokodil (Band) – Same
  • The Band Music From Big PinkThe Band – Music From Big Pink

Fundgrube

  • Wayne Kramer – CitizenWayne Kramer – Citizen
  • Albert Lee & Hogan’s Heroes – Live At The New MorningAlbert Lee & Hogan’s Heroes – Live At The New Morning
  • Der Fuchs Hatte Sie Alle – Boogiedogs BluesDer Fuchs Hatte Sie Alle – Boogiedogs Blues
  • Seasons: Going HomeSeasons: Going Home
  • Johnny Rivers – Outside HelpJohnny Rivers – Outside Help
  • Jim Belushi And The Sacred Hearts – 36-22-36Jim Belushi And The Sacred Hearts – 36-22-36
  • Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • The Animals – Animalisms & AnimalismThe Animals – Animalisms & Animalism
  • Taste First oder Rory Gallagher – Take It Easy BabyTaste First oder Rory Gallagher – Take It Easy Baby
  • Elvin Bishop Group – Feel It! (1970)Elvin Bishop Group – Feel It! (1970)

Kommentare

  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo