Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Bluesrock

The Who – Live At Leeds

The Who – Live At Leeds – von Vinyl über CD bis Vinyl

7. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Als Fan der ersten Stunde war „Live At Leeds“ sofort nach dem Erscheinen ein Pflichtkauf. Es war der Hammer! Schon beim Auspacken wurde etwas für

Weiterlesen
Boz Scaggs – Come On Home

Boz Scaggs – Come On Home

5. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Boz Scaggs verfolgt mich, seit er mit Duane Allman “Loan Me A Dime“ aufgenommen hatte. Der Song stammte von seinem ersten Album und findet sich

Weiterlesen
The Pretty Things – Bouquets From A Cloudy Sky

The Pretty Things – Bouquets From A Cloudy Sky

1. Oktober 2018 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Die Box erschien 2015 und ich hatte das Glück sie mir am Erscheinungstag zu kaufen. Glück deshalb, der Preis war damals um ein Vielfaches niedriger

Weiterlesen
Immediate Records Single Collection

The Immediate Story – The Single Collection

24. September 2018 remo4 Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Immediate wurde 1965 von Andrew Loog-Oldham und Tony Calder gegründet. Ihr Motto lautete: „Happy to Be a Part of the Industry of Human Happiness“. Loog-Oldham

Weiterlesen
Savoy Brown - Savage Return

Savoy Brown – Savage Return (1978)

20. September 2018 mellow Alben - CD und Vinyl

Und dann wurde die Luft dünner und dünner, Mitte 70er fühlte sich der Grossteil der Blues-Boom-Artisten immer unwohler. Zwar hatte man gerade eben in irgendwelchen

Weiterlesen
Hemlock

Hemlock, die Band des Miller Anderson

7. September 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Nach Bright City gründete Miller Anderson 1973 die Band Hemlock. Mit von der Partie waren der Keyboarder der Keef Hartley Band, Peter Dines sowie Eric

Weiterlesen
Micky Moody

Micky Moody – eine kurze Biographie und ein Ausschnitt seiner Discography

5. September 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Dieser Beitrag ergänzt den Eintrag von Micky Moody im Rockzirkus. wurde am 30.08.1950 in Middlesborough geboren. Middlesborough war auch der Wohnort von David Coverdale. Moody

Weiterlesen

Gerry McAvoy mit Pete Chrisp – on the road – Mein Leben mit Rory Gallagher und Nine Below Zero

4. September 2018 remo4 Allgemein, Roll Over Beethoven

Riding Shotgun: 35 Years on the Road with Rory Gallagher and Nine Below Zero by Gerry McAvoy so der englische Titel. 2005 in GB und

Weiterlesen

P.P. Arnold aka Patricia Ann Cole

2. September 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Geboren am 03.10.1946 sang sie bereits mit 4 Jahren im Kirchenchor. Sie heiratete früh und bekam genau so früh zwei Kinder. 1966 bekam sie einen

Weiterlesen
Donovan Leitch – Sunshine Superman

Donovan Leitch – Sunshine Superman, arrangiert von John Cameron

1. September 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das Donovan Album Nummer 3 erschien 1966. Es hat nur teilweise etwas mit dem „Folk Donovan“ zu tun. Sehr viel Jazzanteile und sehr psychodelisch mit

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 47 48 49 50 51 … 64 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • CochiseCochise – die britische Band (UK)
  • Alexis Korner Memorial Concert Buxton 1995Alexis Korner – Memorial Concert Buxton 1995
  • silver_metre_bandSilver Metre
  • Riff Raff - Tom Eyre und Roger SuttonRiff Raff (Band) – Tom Eyre und Roger Sutton
  • Klaus Doldinger - Passport - Hand MadeKlaus Doldinger – Passport – Hand Made
  • Tramline BandTramline (Band)
  • Killing Floor, die Band von Mick Clarke und Bill ThorndycraftKilling Floor, die Band von Mick Clarke und Bill…
  • Johnny Rivers Live A t The Whisky A Go GoJohnny Rivers – “Live” At The Whisky à Go Go und…
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • mike_cotton_soundMike Cotton Sound / Satisfaction

Fundgrube

  • Chet BakerChet Baker
  • Widespread Panic – Feat. The Dirty Dozen Brass Band – Another Joyous OccasionWidespread Panic – Feat. The Dirty Dozen Brass Band – Another Joyous Occasion
  • Taj Mahal – Taj Mahal (Same 1968)Taj Mahal – Taj Mahal (Same 1968)
  • Johnny Cash – Songwriter (CD + LP)Johnny Cash – Songwriter (CD + LP)
  • Christine Anne Perfect – Brit-Barden 5Christine Anne Perfect – Brit-Barden 5
  • Bar-Kays – Black Rock (1971)Bar-Kays – Black Rock (1971)
  • Die Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von drei Bands (Prolog)Die Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von drei Bands (Prolog)
  • Stretch – Lifeblood – Elmer Gantry, KirbyStretch – Lifeblood – Elmer Gantry, Kirby
  • Kellie Rucker & Richie Arndt – Back To The Blues Roots 7Kellie Rucker & Richie Arndt – Back To The Blues Roots 7
  • Brandywine – AgedBrandywine – Aged

Kommentare

  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo