☺ Ralph Towner ☺ Glen Moore ☺ Paul McCandless ☺ Collin Walcott ☺ Portland: US-Westküste – Ich habe eine längere Zeit in der großen Stadt
Weiterlesen 
			
			
	 
			
			
	☺ Ralph Towner ☺ Glen Moore ☺ Paul McCandless ☺ Collin Walcott ☺ Portland: US-Westküste – Ich habe eine längere Zeit in der großen Stadt
Weiterlesen 
			
			
	Heutzutage ist der sympathische Jazz-Gitarrist Wes Montgomery längst vergessen, in den Sixties war er aber einer an dem sich viele 6-Saiten-Artisten orientierten, sogar Rock-Koryphäen wie
Weiterlesen 
			
			
	Madame mit Goldzähnen, zerzausten Haar, protzige Schmuck um Finger & Hals Von der Wiege ins Opernhaus – Ma Rainey alias Gertrude Malissa Nix Pridgett alias
Weiterlesen 
			
			
	In den frühen 1960ern galt die Trompete durchaus als sexy Instrument – Jazz ohne Trompeten beispielsweise ist fast undenkbar – dieser Status änderte sich dann
Weiterlesen 
			
			
	Mike Patto wuchs in Glasgow auf. Seine erste Band gründete er hier Anfang der 1960er Jahre und nannte sie die Breakaways. Die stark am Rhythm
Weiterlesen 
			
			
	Zugegeben, ich bin ein Serienjunkie. Serien sind nicht nur visuelle Unterhaltung, die Soundtracks sind auch Quelle um geniale Songs zu entdecken. „The Falcon And The
Weiterlesen 
			
			
	Nicht nur Eric Clapton und Frank Zappa waren Fans von Johnny Otis, ich bin es auch! Eric Clapton machte „Willie And The Hand Jive“ erst so
Weiterlesen 
			
			
	Der Titel des Samplers (mit einem Bild der Sängerin Maxine Weldon vorne drauf) sagt schon vieles aus, der erweiterte Untertitel BLISTERING SOUL, FATBACK AND BEAT-LADEN
Weiterlesen 
			
			
	Das was die aus Oakland stammenden Pointer-Schwestern da anno 1973 auf ihre erste LP pressten ist auch nach Jahrzehnten noch sagenhaft gut und in dieser
Weiterlesen 
			
			
	In einem Beitrag schrieb ich etwas über Hound Dog Taylor. Zwischen Hound Dog Taylor und Earl Hooker gibt es einige Ähnlichkeiten. Genau wie zu Hound
Weiterlesen