Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Jazz

Paul Winter Consort – Oregon – Solstice – Codona

11. August 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Musiker und Bands

☺ Ralph Towner ☺ Glen Moore ☺ Paul McCandless ☺ Collin Walcott ☺ Portland: US-Westküste – Ich habe eine längere Zeit in der großen Stadt

Weiterlesen

Wes Montgomery – California Dreaming (1966)

7. August 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Instrumental, Jazz, Musiker und Bands

Heutzutage ist der sympathische Jazz-Gitarrist Wes Montgomery längst vergessen, in den Sixties war er aber einer an dem sich viele 6-Saiten-Artisten orientierten, sogar Rock-Koryphäen wie

Weiterlesen

Ma Rainey – Back To The Blues Roots 4

31. Juli 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, CD-Boxen, Jazz, Musiker und Bands, Soul und R&B

Madame mit Goldzähnen, zerzausten Haar, protzige Schmuck um Finger & Hals Von der Wiege ins Opernhaus – Ma Rainey alias Gertrude Malissa Nix Pridgett alias

Weiterlesen

Herb Alpert & The Tijuana Brass – Lost Treasures (2021)

27. Juli 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Instrumental, Musiker und Bands

In den frühen 1960ern galt die Trompete durchaus als sexy Instrument – Jazz ohne Trompeten beispielsweise ist fast undenkbar – dieser Status änderte sich dann

Weiterlesen
Patto Hold Your Fire

Patto, die Band von Mike Patto und Ollie Halsall

21. Juni 2021 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Mike Patto wuchs in Glasgow auf. Seine erste Band gründete er hier Anfang der 1960er Jahre und nannte sie die Breakaways. Die stark am Rhythm

Weiterlesen
Mel Tormé – Comin’ Home Baby!

Mel Tormé – Comin’ Home Baby!

14. Juni 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz

Zugegeben, ich bin ein Serienjunkie. Serien sind nicht nur visuelle Unterhaltung, die Soundtracks sind auch Quelle um geniale Songs zu entdecken. „The Falcon And The

Weiterlesen
Johnny Otis - The Essential Recordings

Johnny Otis – The Essential Recordings

7. Juni 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Jazz, Soul und R&B

Nicht nur Eric Clapton und Frank Zappa waren Fans von Johnny Otis, ich bin es auch! Eric Clapton machte „Willie And The Hand Jive“ erst so

Weiterlesen

THE MESSAGE – SOUL, FUNK AND JAZZY GROOVES FROM MAINSTREAM RECORDS (2010)

5. Mai 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Jazz, Musiker und Bands, Roll Over Beethoven, Soul und R&B

Der Titel des Samplers (mit einem Bild der Sängerin Maxine Weldon vorne drauf) sagt schon vieles aus, der erweiterte Untertitel BLISTERING SOUL, FATBACK AND BEAT-LADEN

Weiterlesen

The Pointer Sisters (1973)

20. April 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Blues, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Das was die aus Oakland stammenden Pointer-Schwestern da anno 1973 auf ihre erste LP pressten ist auch nach Jahrzehnten noch sagenhaft gut und in dieser

Weiterlesen
Earl Hooker – Theres A Fungus Among Us

Earl Hooker – Theres A Fungus Among Us oder The Genius of Earl Hooker

15. April 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Instrumental, Soul und R&B

In einem Beitrag schrieb ich etwas über Hound Dog Taylor. Zwischen Hound Dog Taylor und Earl Hooker gibt es einige Ähnlichkeiten. Genau wie zu Hound

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 10 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Rio Reiser & Ton Steine Scherben – Auswahl I, Klassiker und RaritätenRio Reiser & Ton Steine Scherben – Auswahl I,…
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • ventures_best_ofMusikalischer Nachlass
  • suziqSuzi Quatro – Quatro (1974)
  • BachmanRandy Bachman – Any Road
  • Eddie Hardin – Wizard’s ConventionEddie Hardin – Wizard’s Convention
  • richard_kingLittle Richard – King Of Rock And Roll (1971)
  • Cochran_1_rzEddie Cochran
  • CochiseCochise – die britische Band (UK)
  • The Who – Live At LeedsThe Who – Live At Leeds – von Vinyl über CD bis Vinyl

Fundgrube

  • If – Waterfall oder einfacher: If 4If – Waterfall oder einfacher: If 4
  • Cochise – die britische Band (UK)Cochise – die britische Band (UK)
  • Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)
  • Bobby King & Terry Evans – Live And Let Live!Bobby King & Terry Evans – Live And Let Live!
  • J.J. Cale – Naturally…J.J. Cale – Naturally…
  • Jeff Beck – TruthJeff Beck – Truth
  • The Electric Banana aka The Pretty Things – The Complete de Wolfe SessionsThe Electric Banana aka The Pretty Things – The Complete de Wolfe Sessions
  • Antonio Carlos Jobim – Stone FlowerAntonio Carlos Jobim – Stone Flower
  • Spencer Davis, Pete York, Colin Hodgkinson – Live TogetherSpencer Davis, Pete York, Colin Hodgkinson – Live Together
  • Guru Guru oder Manfreds Geschichte in fünf AktenGuru Guru oder Manfreds Geschichte in fünf Akten

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo