Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Jazz

Chick Corea – My Spanish Heart

Chick Corea – My Spanish Heart

14. Februar 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Jazz

In den 1970er Jahre hörte ich mehr Jazz und Blues als Rock. Es war die Zeit von Punk, der „normale“ Rock wurde immer langweiliger und

Weiterlesen
Joan Armatrading

Joan Armatrading – Steppin‘ Out

28. Januar 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Es war 1979 und 1980 als Joan Armatrading ihre Auftritte im Rockpalast hatte. Mir war die Dame damals noch unbekannt, bekannt waren mir allerdings zwei

Weiterlesen
Wynder K. Frog – Hooky, Shimmy And Shake

Wynder K. Frog – Shook, Shimmy And Shake

12. Januar 2021 remo4 Allgemein, CD-Boxen, Musiker und Bands

Cherry Red brachte 2018 endlich eine Box mit den drei Alben, vollgepackt mit etlichen Boni, von Wynder K. Frog in den Verkauf. Wer sich für

Weiterlesen

Jackie McAuley – Judy Dyble – Trader Horne

11. Januar 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Seltene-Rock-Musik-Perle: Morning Way, Ländliche Geschichten – Vermächtnis Prolog – Es gibt leider immer wieder großartige Hörwerke, aus jedem Genre, die nur an wenig Ohren gelangen,

Weiterlesen
Captain Beefheart – Sun Zoom Spark: 1970 to 1972

Captain Beefheart – Sun Zoom Spark: 1970 to 1972

30. Dezember 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, CD-Boxen, Soul und R&B

Bei Captain Beefheart bin ich immer sehr vorsichtig. Anfang der 1970er Jahre stellte ein DJ Captain Beefheart im Radio vor. Der Typ erzählte in einer

Weiterlesen

Ralf Dombrowski – Basis-Diskothek Jazz

11. November 2020 Canvey Allgemein, Jazz, Stilrichtung

Ralf Dombrowski – Basis-Diskothek Jazz   Wenn ich noch ein Buch sehe in einem Laden oder sonstwo, welches sich mit der Thematik „Die 1000 besten

Weiterlesen

Viola Smith

7. November 2020 mellow Jazz, Musiker und Bands, Roll Over Beethoven

Das Schöne in der Musikforschung sind ganz klar die Überraschungen die einen auf Exkursionen in vergangene Epochen erwarten, unvermittelt springen sie einen an, fast so

Weiterlesen
Rock Workshop

Rock Workshop (Band) – Ray Russel und Alex Harvey

19. Oktober 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

1970 wollten Ray Russel und Alex Harvey eine Band zusammenstellen und mit ihr Jazz und Rock verknüpfen. Etwa zur gleichen Zeit versuchten das andere Musiker,

Weiterlesen
Gil Scott-Heron – Reflections

Gil Scott-Heron – Reflections

15. Oktober 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Soul und R&B

Mit der Musik von Gil Scott-Heron habe ich oft Probleme. Hier stehen ungefähr zehn Alben und davon sind fünf Alben für meine Ohren unbrauchbar und

Weiterlesen
The Remo Four - Smile!

The Remo Four – Smile!

15. Mai 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

The Remo Four kamen, wie The Beatles, aus Liverpool. Anfangs arbeiteten sie als Begleitband von Tommy Quickly und Cilla Black. 1966 standen sie, genau wie

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 10 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • barry_window_headerBarry Window And The Movements
  • AAA_CULTURE_01City Blues Connection: Eine Retrospektive mit Blues
  • gaye_terrell_1967Marvin Gaye & Tammi Terrell
  • gunGun – die Brüder Gurvitz aka Curtis und Race With The Devil
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • NEU!_00NEU! – Deutsche Legende 9
  • POPOL_V_00Popol Vuh – Florian Fricke – Tragische Rocker 15
  • ils_chantent_les_beatlesILS CHANTENT LES BEATLES… auf Spurensuche in Frankreich
  • Los BravosLos Bravos – Black Is Black
  • Rolling STones Songbook ZweitausendeinsThe Rolling Stones Songbook von Zweitausendeins

Fundgrube

  • Peter Green – Songbook – A Tribute To His Work In Two VolumesPeter Green – Songbook – A Tribute To His Work In Two Volumes
  • Mickey & SylviaMickey & Sylvia
  • NDM: MAARP – Marek Arnold’s Artrock ProjectNDM: MAARP – Marek Arnold’s Artrock Project
  • NutzNutz
  • PG&E – Nachfolger von Pacific Gas & ElectricPG&E – Nachfolger von Pacific Gas & Electric
  • Jimmy Cliff (1969)Jimmy Cliff (1969)
  • Bad Company – Bad Co.Bad Company – Bad Co.
  • John Mizarolli – Debut Album Message From The 5th Stone, Featr. Ginger BakerJohn Mizarolli – Debut Album Message From The 5th Stone, Featr. Ginger Baker
  • Eddie Floyd – Rare StampsEddie Floyd – Rare Stamps
  • Ike & Tina Turner – … too hot to holdIke & Tina Turner – … too hot to hold

Kommentare

  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7

Aktuell

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo