Das was die aus Oakland stammenden Pointer-Schwestern da anno 1973 auf ihre erste LP pressten ist auch nach Jahrzehnten noch sagenhaft gut und in dieser
Weiterlesen
Das was die aus Oakland stammenden Pointer-Schwestern da anno 1973 auf ihre erste LP pressten ist auch nach Jahrzehnten noch sagenhaft gut und in dieser
WeiterlesenIn einem Beitrag schrieb ich etwas über Hound Dog Taylor. Zwischen Hound Dog Taylor und Earl Hooker gibt es einige Ähnlichkeiten. Genau wie zu Hound
WeiterlesenIn den 1970er Jahre hörte ich mehr Jazz und Blues als Rock. Es war die Zeit von Punk, der „normale“ Rock wurde immer langweiliger und
WeiterlesenEs war 1979 und 1980 als Joan Armatrading ihre Auftritte im Rockpalast hatte. Mir war die Dame damals noch unbekannt, bekannt waren mir allerdings zwei
WeiterlesenCherry Red brachte 2018 endlich eine Box mit den drei Alben, vollgepackt mit etlichen Boni, von Wynder K. Frog in den Verkauf. Wer sich für
WeiterlesenSeltene-Rock-Musik-Perle: Morning Way, Ländliche Geschichten – Vermächtnis Prolog – Es gibt leider immer wieder großartige Hörwerke, aus jedem Genre, die nur an wenig Ohren gelangen,
WeiterlesenBei Captain Beefheart bin ich immer sehr vorsichtig. Anfang der 1970er Jahre stellte ein DJ Captain Beefheart im Radio vor. Der Typ erzählte in einer
WeiterlesenDiesmal Audio Vaults – Mal wieder eine Bootleg Serie, aber diesmal ganz gut Als Hardcore-Musik-Freund, der sich auch für Classic-Rock interessiert (das gilt natürlich auch
WeiterlesenRalf Dombrowski – Basis-Diskothek Jazz Wenn ich noch ein Buch sehe in einem Laden oder sonstwo, welches sich mit der Thematik „Die 1000 besten
WeiterlesenDas Schöne in der Musikforschung sind ganz klar die Überraschungen die einen auf Exkursionen in vergangene Epochen erwarten, unvermittelt springen sie einen an, fast so
Weiterlesen