“Foot Stompin’ Soul” ist sowohl eine “Best Of”, als auch eine „beinahe Complete“ DCD. Die erste CD entspricht den Alben „Hand Clappin‘ Foot Stompin‘ Funky-Butt…
Weiterlesen
“Foot Stompin’ Soul” ist sowohl eine “Best Of”, als auch eine „beinahe Complete“ DCD. Die erste CD entspricht den Alben „Hand Clappin‘ Foot Stompin‘ Funky-Butt…
Weiterlesen
Im Rockzirkus stellte ich vor einigen Jahren das Album „Tony Ashton & Friends – Live At Abbey Road 2000“ vor. Zitat aus dem Rockzirkus:
Weiterlesen
„A Celebration For Jim Capaldi“ lautet der Untertitel dieser DCD. Es ist ein Tribute Konzert von 2007 für den zwei Jahren vorher verstorbenen Jim Capaldi,
Weiterlesen
Mellow stellte bereits das Album “Jimmy Cliff / Wonderful World, Beautiful People” von Jimmy Cliff vor. Mit „Vietnam“ landete Jimmy Cliff Ende der 1960er Jahre einen
Weiterlesen
Paul Revere ist der Name eines amerikanischen Freiheitshelden im Unabhängigkeitskrieg. Nach diesem Helden wurde der im Jahr 1938 geborene Paul Revere Dick von seinen Eltern
Weiterlesen
In einem anderen Beitrag schrieb ich über eine Reunion von The Animals. Das Album nannte sich „Before We Were So Rudly Interrupted“. Einige Jahre später
Weiterlesen
Aus einem längst vergessenen Dschungel in dem die wildesten Früchte an den unglaublichsten Pflanzen wuchsen, Yesterdays Dreams (1971) von Baker Street Philharmonic ist eines dieser
Weiterlesen
Ahornsirup, Puderzucker, Schokoladencrèmefüllung – ich nehme hiermit am besten eventuellen Kritikern gleich mal das Schrot aus der rauchenden Jagdflinte. Ja, das 77er Solo-Album von Justin
Weiterlesen
Wer Interesse an der Garagen in den USA Mitte der 1960er Jahre hat, der kommt kaum an The Remains vorbei. Die Band wurde in Boston
Weiterlesen
Das Musical Hair war Mitte der 1960er bis Mitte der 1970er Jahre ein ziemlich erfolgreiches Musical und wurde sogar von Miloš Forman verfilmt. Um das
Weiterlesen