Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Progrock

Greenslade – Large Afternoon

Greenslade – Large Afternoon

26. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Was Dave Greenslade hier ins Leben gerufen hat, ist eine Band ohne rumhüpfende Gitarristen oder Sänger. Die Musik ist geschaffen für zwei Keyboards, Bass und

Weiterlesen
Riff Raff - Tom Eyre und Roger Sutton

Riff Raff (Band) – Tom Eyre und Roger Sutton

25. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Diese erste Platte von Riff Raff entstand 1972. Riff Raff war die Band von Tommy Eyre und Roger Sutton. Die Musiker waren alles Bekannte im

Weiterlesen
Bryan Ferry – These Foolish Things

Bryan Ferry – These Foolish Things

25. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1973 nahm der Sänger von Roxy Music dieses Album auf. Einige seiner Bandkollegen halfen bei den Aufnahmen. Die Auswahl der Songs kann als sehr gelungen

Weiterlesen
Babe Ruth - First Base

Babe Ruth (Band)- First Base

24. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Was bei Babe Ruth sofort auffällt ist die eindringliche Stimme der Sängerin Jenny Haan. Bei der First Base noch nicht so durchschneidend wie später auf dem gleichnamigen Album „Babe Ruth“,

Weiterlesen
Brainbox

Brainbox – Jan Akkerman und Kaz Lux – eine Best Of

24. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Brainbox wurde 1968 von Kaz (Kazimerz) Lux (voc.), Jan Akkerman (guit.), Andre Reynen (bass) und Pierre van der Linden gegründet. Wer die Namen liest, könnte

Weiterlesen
Traffic Last Exit

Traffic (Band) – Last Exit

24. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es war das dritte Album von Traffic. Man startete einen neuen Versuch mit dem ungeliebten Dave Mason. Der Versuch dauerte nicht lang und Traffic gingen

Weiterlesen
Family - It’s Only A Movie

Family – It’s Only A Movie (i’ts only a show)

23. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das Album hat mehrere Besonderheiten: Family löste sich langsam auf; Poly Palmer und John Witton verließen Family und Tony Ashton und Jim Cregan kamen; es

Weiterlesen
Federal Duck

Federal Duck

21. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Der Anfang des Albums ist ruhiger Progrock mit Orgel, Piano und hin und wieder einer Flöte. Die Drums werden gezielt eingesetzt und auf den Punkt

Weiterlesen
Captain Beefheart & His Magic Band – The Mirror Man Session’s

Captain Beefheart & His Magic Band – The Mirror Man Session’s

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Bin nicht “der” Experte für die Musik des Don Van Vliet, daher überblicke ich auch nicht die Bedeutung dieses Albums. Wie zu erfahren ist, enstanden

Weiterlesen
Guru Guru – Känguru

Guru Guru – Känguru

5. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Mani Neumeier und Guru Guru durfte ich mehrfach erleben und immer wieder war es genial! Zugegeben, die Erlebnisse spielten sich in den 70er Jahren ab.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 20 21 22 23 24 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • POPOL_V_00Popol Vuh – Florian Fricke – Tragische Rocker 15
  • GURU_GURU_01Guru Guru oder Manfreds Geschichte in fünf Akten
  • EPITAPH_00Epitaph – Deutsche Legende 2
  • mutant_monster_headerJapanische Frauenrockbands
  • Robert PlantRobert Plant – Band Of Joy
  • Pretty Things ’n‘ MatesThe Pretty Things ‚N‘ Mates – Rockin’ The Garage
  • Aynsley Dunbar – MutinyAynsley Dunbar – Mutiny
  • J.J. Cale – TroubadourJ.J. Cale – Troubadour
  • heavy_soul_1997Paul Weller – Heavy Soul (1997)
  • KEITH_RELF_02Keith Relf – Tragische Rocker 3

Fundgrube

  • Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)
  • Cub Koda & The HouseRockers – The Joint Was Rockin’Cub Koda & The HouseRockers – The Joint Was Rockin’
  • The Lords – 1964-1971The Lords – 1964-1971
  • Jimmy CampbellJimmy Campbell
  • Lynyrd Skynyrd – One More From (For) The RoadLynyrd Skynyrd – One More From (For) The Road
  • Cleopatra Jones – OST (1973)Cleopatra Jones – OST (1973)
  • Van Morrison with Georgie Fame & Friends – How Long Has This Been Going OnVan Morrison with Georgie Fame & Friends – How Long Has This Been Going On
  • Ton Steine Scherben – Gesamtwerk – Die Studioalben – Vinyl Box SetTon Steine Scherben – Gesamtwerk – Die Studioalben – Vinyl Box Set
  • Hardin & York – die kleinste Big Band der WeltHardin & York – die kleinste Big Band der Welt
  • The New Seekers – Pinball Wizard / See Me, Feel Me (1973)The New Seekers – Pinball Wizard / See Me, Feel Me (1973)

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo