Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Progrock

Eric Burdon & War

Eric Burdon & War – Eric Burdon nach The Animals

24. Mai 2022 remo4 Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Eric Burdon löste nach dem Album „Love Is“ The Animals auf. Seine Tage als Hippie waren scheinbar vorbei. Was ihn damals mehr reizte waren Soul und

Weiterlesen
Tony Ashton - Live In The Studio

Tony Ashton

16. Mai 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Tony Ashton wurde am 1. März 1946 in Blackpool geboren. In Blackpool trat er 1962 auch seiner ersten Band, den College Boys, bei. Die folgenden Bands

Weiterlesen

NDM: Gray Matters – Versengold

28. April 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Celtic-Folk-Rock 1 – Immer wieder ein besonderes Akustik-Programm Es ist mal wieder soweit, das neue Album »Invoke The Ghosts«, mit ausschließlich eigenen Songs, ist nun

Weiterlesen

Penguin Cafe – Ramones – Robinson Band – Runrig: EMI 7

2. April 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Box Set, CD-Boxen, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Schatzkisten: Penguin Cafe Orchestra – Ramones – Robinson Band – Runrig EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben

Weiterlesen

The Parlour Band – A Band Called O – The O Band

19. März 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Ein langer steiniger Weg zum Erfolg, am Schluss ein strahlendes Lächeln Einer meiner Kollegen schrieb einmal vor fast 15 Jahren zur Wiederveröffentlichung des Debüts, bei

Weiterlesen
Traffic

Traffic (Band)

10. Januar 2022 remo4 Musiker und Bands, Rock in jeder Form

1967 hatte die Spencer Davis Group ihren Höhepunkt erreicht. Regelmäßig wurden Hits produziert Hits. „I’m A Man“, „Gimme Some Lovin‘“, „Keep On Running“ waren die

Weiterlesen
Graham Bond

Graham Bond

7. Januar 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Graham Bond wurde am 28.10.1937 in Romford (damals gehörte Romford zu Essex und wurde 1965 von London geschluckt) geboren und als uneheliches Kind von einer

Weiterlesen
John Dummer Bluesband Try Me

John Dummer und seine Bands

4. Januar 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

John Dummer, geboren am 19.11.1944 in Sorbiton (London), hatte seine ersten Auftritte als Schlagzeuger mit seiner Schulband. Später, 1963, gründete er die Lester Square And

Weiterlesen

Daevid Allen – Gong Gang 1

3. Januar 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Die Kindertage des Gong-Universums, Urknall 1962 in Region Canterbury Gong, der hat seinen Ursprung in Südost-Asien, ist ein unmittelbar geschlagener, selbsttönender Metall-Klang-Körper, dient oft als

Weiterlesen

Stray: Time Machine – Anthology 1970-1977

31. Dezember 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Box Set, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Auch nee hart arbeitende Band, ohne bleibende Erinnerung zu hinterlassen Ich habe kürzlich den sehr guten Beitrag von mellow über die US-Rocker von Glass Harp

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 24 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Stud - Goodbye, Goodbye - Live at CommandStud (Band) – Goodbye, Goodbye – Live at Command
  • ANIMALS_01The Animals – New Animals – Animals & Friends
  • Barracudas - Drop Out With The BarracudasThe Barracudas (Band) – Drop Out With The Barracudas
  • Cat Mother And The All Night Newsboys - The Street Giveth... And The Street Taketh AwayCat Mother And The All Night Newsboys – The…
  • BYX_THX_01David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • Killing Floor, die Band von Mick Clarke und Bill ThorndycraftKilling Floor, die Band von Mick Clarke und Bill…
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • Rufus ThomasRufus Thomas – Do The Funky Chicken
  • suziqSuzi Quatro – Quatro (1974)
  • The Firm - Paul Rodgers und Jimmy PageThe Firm – die Band von Paul Rodgers und Jimmy Page

Fundgrube

  • Love Affair – Everlasting Love (1967)Love Affair – Everlasting Love (1967)
  • Peter Thorup 16 Tons Trio – 16 TonsPeter Thorup 16 Tons Trio – 16 Tons
  • Bollock Brothers – Blood, Sweat & Beers …?Bollock Brothers – Blood, Sweat & Beers …?
  • Affinty (Band)Affinty (Band)
  • Talking With The Blues (A Collection Of Contemporary Blues Songs From The United States Of America) – TaximTalking With The Blues (A Collection Of Contemporary Blues Songs From The United States Of America) – Taxim
  • Mick Farren & Jack Lancaster – The Deathray TapesMick Farren & Jack Lancaster – The Deathray Tapes
  • John Dummer und seine BandsJohn Dummer und seine Bands
  • Hudson-FordHudson-Ford
  • Screamin‘ Jay Hawkins & The Fuzztones – LIVEScreamin‘ Jay Hawkins & The Fuzztones – LIVE
  • Grand Funk Railroad – eine amerikanische BandGrand Funk Railroad – eine amerikanische Band

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo