Eddie Money ging lange Zeit irgendwie an mir vorbei. Bereits seit den frühen 1970ern ist er Profi im Showbiz und hat einige Songs unter die
Weiterlesen
Eddie Money ging lange Zeit irgendwie an mir vorbei. Bereits seit den frühen 1970ern ist er Profi im Showbiz und hat einige Songs unter die
Weiterlesen
Der Inhalt der Box besteht aus 5 CDs und einer Kurzvorstellung der beteiligten Bands. Veröffentlicht wurde unter dem Namen „Grateful Dead“. Es ist eines der
Weiterlesen
Vorweg, ich bin ein Fan (ohne fanatisch zu sein) von Paul Butterfield. Paul Butterfield war einer der innovativsten Erneuerer des Blues. Er bewies den Schwarzen
Weiterlesen
The Doors – In Concert “Absolutely Live + Alive She Cried + Live At THe Hollywood Bowl” Eigentlich wollte ich nur etwas über die „Absolutely
Weiterlesen
Wer kennt nicht die beste deutsche Rocksängerin aller Zeiten? Inga Rumpf schrieb in Deutschland mit den City Preachers, Frumpy und Atlantis Rockgeschichte. Diese drei Bands laufen
Weiterlesen
Es ist ein Pubrock- Bluesalbum und ein sehr gutes. Es sind auch andere Elemente zu finden wie Soul oder R&B. Der Einsatz einer Geige bringt
Weiterlesen
„Mainstreambluesrock“ sollte das Album ausreichend beschreiben. Songs die die meisten Besucher des Rockzirkus wahrscheinlich kennen und das in knackigeren und frischeren Versionen. Es sind Konzerte
Weiterlesen
Pete York lud am 01.10.1984 seinen alten Bandleader Spencer Davis zu einer Session, mit dem Ziel eine CD afzunehmen, nach Waldkirch in die Arche ein.
Weiterlesen
Während es auf dem Album “Evening Conversation” aus der gleichen Zeit noch ruhig zugeht, gibt Long John Baldry „On Stage Tonight – Baldry’s Out“ richtig
Weiterlesen
Nach „L.A. Woman“ von den Doors ist das hier ein weiteres Album meiner ewigen Top 100 – „Boogie With Canned Heat“. Es gibt wenig Alben
Weiterlesen