Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Rhythm ‚n’ Blues

tito & Tarantula Tarantism

Tito & Tarantula – Tarantism

22. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer kennt nicht From Dusk Till Dawn? Ein Kultfilm von Robert Rodriguez mit dem Drehbuch von Quentin Tarantino. Unvergesslich Salma Hayek und ihr Tanz zur

Weiterlesen
Krokodil Band Schweiz

Krokodil (Band) – Same

21. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Krokodil wurde 1969 gegründet und zwar von national renommierten Musikern wie dem Trommler Düde Dürst ( Les Sauterelles), dem Sänger Hardy Hepp (gefragter und erfolgreicher

Weiterlesen

Blind Faith – Same

21. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Nach dem Ende von Cream taten sich die alten Freunde Steve Winwood und Eric Clapton zusammen. Sie jammten, wenn es dazu eine Gelegenheit gab, bereits mehrere

Weiterlesen

Blues Band – Fat City

21. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ein etwas untypisches Album der Blues Band. Der Titelsong geht stilistisch in die Richtung des Phil Carmen und hört sich für viele Besucher im und außerhalb

Weiterlesen

Runner – Same mit Steve Gould und Alan Merrill

21. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Rare Bird gab nach Born Again vorerst auf und Steve Gould schloss sich 1976 den Arrows an. Einer Band um Allan Merril die einige Erfolge

Weiterlesen

These Ghoulish Things – Horror Hits For Halloween

17. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Können Sampler aus dem freien Handel genial sein? Jawoll! Aber gleich eine Warnung: wer über keinerlei musikalischen Humor verfügt, der soll gefälligst die Finger davon

Weiterlesen

Long John Baldry – Evening Conversation

14. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Im alten Forum des Rockzirkus scheint Long John Baldry erstaunlicherweise nicht die verdiente Bekanntheit genossen zu haben. Long John Baldry war in den 60ern eine

Weiterlesen

Commander Cody And His Lost Planet Airmen – Live im Rockpalast – Blues-Rock Legends Vol. 1

14. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

George Frayne und His Lost Planet Airmen traten am 1.7.1980 im Rockplast auf. Nach mittlerweile 30 (Stand 2011) Jahren kommt endlich der Mitschnitt als CD

Weiterlesen

James Brown’s Original Funky Divas

13. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Soul und R&B

Ein genialer Sampler für all diejenigen die Soul und die Stimmen von Mädels mögen. Die Divas sind auf zwei CDs verteilt, The Sixties und The

Weiterlesen

Professor Longhair – Rock ‚N’ Roll Gumbo

13. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Er ist das große musikalische Vorbild von Dr. John und nicht nur von ihm. Er beeinflusste ganze Generation von Musiker in New Orleans. Geboren wurde

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 37 38 39 40 41 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • PARIS_01Seven Souls – Head West – Fleetwood Mac – Paris – Solo
  • barry_window_headerBarry Window And The Movements
  • bar_kays_bandBar-Kays – Black Rock (1971)
  • BYX_THX_01David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • SAMMARY_00NDM: Sammary – Monochrome
  • Family - Music In A Dolls HouseFamily (Band)
  • ac_gluckAdriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)
  • LOFGREN_00Nils Lofgren – US-Rock-Cowboy aus Chicago, Illinois
  • Frankie MillerFrankie Miller – Musiker
  • HORSLIPS_0Horslips – Eine Celtic Rock Trilogie

Fundgrube

  • Mark Selby – Nine Pound HammerMark Selby – Nine Pound Hammer
  • Jochen Volpert – Back To The Blues Roots 6Jochen Volpert – Back To The Blues Roots 6
  • Mike Bloomfield – From His Head To His Heart – An Audio / Visual ScrapbookMike Bloomfield – From His Head To His Heart – An Audio / Visual Scrapbook
  • Paul Butterfield – Put It In Your EarPaul Butterfield – Put It In Your Ear
  • David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • Long John Baldry – On Stage Tonight – Baldry’s Out!Long John Baldry – On Stage Tonight – Baldry’s Out!
  • Killing Floor, die Band von Mick Clarke und Bill ThorndycraftKilling Floor, die Band von Mick Clarke und Bill Thorndycraft
  • Alexis Korner – Just EasyAlexis Korner – Just Easy
  • Crow – Harter US-RockCrow – Harter US-Rock
  • Rockhouse Salzburg – Klingende Orte 6Rockhouse Salzburg – Klingende Orte 6

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Schlagworte

Beat (129) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo