Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Rock

Buffalo – Buster Brown – Rose Tattoo – Ayers Rock 2

19. März 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Jeweils ein Bein im Blues, Punk, Metal & Rock’n’Roll Für mich war Ende der 70er die Musik aus Down-Under noch ein großer weißer Fleck. Ein

Weiterlesen
Eric Clapton & Steve Winwood - Live From Madison Square Garden

Eric Clapton & Steve Winwood – Live From Madison Square Garden

14. März 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Für die ganz großen Fans des Steve Winwood ist dieses Album ein MUSS! Wer allerdings mit Eric Clapton nichts anfangen kann, Stichwort „Langweiler“, sollte sich

Weiterlesen
Fancy Complete

Fancy – The Complete Recordings

7. März 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, CD-Boxen

Mellow stellte Fancy bereits im ehemaligen Forum des Rockzirkus vor und übertrug den Beitrag in den hiesigen Blog. Durch Ray Fenwick war mir Fancy nicht

Weiterlesen
Mother's Fines Live

Mother‘s Finest – Live

14. Februar 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Soul und R&B

Den Rockpalastauftritt von Mother’s Finest haben wahrscheinlich einige Leser des Rockzirkus gesehen. Ich war damals begeistert von dieser Show und eine Show war es und

Weiterlesen
Colosseum Reunion Concert 1994

Colosseum – The Reunion Concerts 1994

7. Februar 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1971 wurde eines der besten Livealben aller Zeiten auf Vinyl gepresst – „Colosseum Live!“. Es war für Freunde von Jazz, Rock und Blues gedacht und genau

Weiterlesen
Small Faces

Small Faces – mit Stammbaum

31. Januar 2023 remo4 Allgemein, Musiker und Bands

Mitte 1965 gründeten Ronnie Lane, Kenny Jones und Jimmy Winston das Trio Small Faces. Als Sänger wurde der Schauspieler Steve Marriott angeheuert. Die Small Faces

Weiterlesen

Merlin – England – Samurai Of Prog

22. Januar 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Seltene-Rock-Musik-Perle: Eine Geschichte in vielen Akten – Vermächtnis Aus der Prog-Ursuppe entstanden – Die recht unbekannte progressive Rock-Band England war in Mitte/späten 70er in England

Weiterlesen

Norbert Egger & Berchtesgaden Blues Band: The Blues Standard Series

17. Januar 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Die Reise der Deutschen Blueser durch die Geschichte geht weiter Ich hatte kürzlich zum ersten Mal die physikalische Single »The Blues Standard Series Volume 3«

Weiterlesen

Alan Wilder – Recoil – Klang Visionäre 4

11. Januar 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Instrumental, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Fühlte sich immer als Außenseiter, schafft aber Klanglandschaften der Superlative Alan Charles Wilder – Er wurde am 01. Juni 1959 als jüngster von drei Brüdern

Weiterlesen

Streetlight Circus – Super Fine Sugar (CD)

10. Januar 2023 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Stilrichtung

Streetlight Circus – Super Fine Sugar (CD)   Schon eigenartig, da ist eine Band (aus New York) seit 2012 unterwegs und hat bis heute 3

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 57 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • 20250707_180349The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked…
  • Broken GlassBroken Glass (Band)
  • Rock WorkshopRock Workshop (Band) – Ray Russel und Alex Harvey
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • Jeff Beck beckologyJeff Beck – Beckology
  • Albert King – ElvisAlbert King – Blues For Elvis
  • dutroncJacques Dutronc
  • StretchStretch – You Can’t Beat Your Brain For Entertainment
  • Redbone The Witch Queen Of New OrleansRedbone – The Witch Queen Of New Orleans
  • John Mayall Plays John Mayall BluesbreakersJohn Mayall And The Bluesbreakers – John…

Fundgrube

  • The PeddlersThe Peddlers
  • Soft Machine – Triple EchoSoft Machine – Triple Echo
  • The Naturals – Crowd + 1 – BloodrockThe Naturals – Crowd + 1 – Bloodrock
  • Sea Train oder Seatrain (Band) – SameSea Train oder Seatrain (Band) – Same
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Hurriganes – Use No Hooks (1977)Hurriganes – Use No Hooks (1977)
  • Albert King – LiveAlbert King – Live
  • Thierry, Caroline, oder die Nachhaltigkeit eines simplen Gitarrenlicks.Thierry, Caroline, oder die Nachhaltigkeit eines simplen Gitarrenlicks.
  • Cleopatra Jones – OST (1973)Cleopatra Jones – OST (1973)
  • Herbie Mann – Memphis UndergroundHerbie Mann – Memphis Underground

Kommentare

  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo