Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Soul

Etta James & The Roots Band – Burnin’ Down The House

Etta James & The Roots Band – Burnin’ Down The House

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Soul und R&B

Am 09.12.2001 muss im House Of Blues in Hollywood die Hölle los gewesen sein. Dem Titel der CD nach brannte der Saal. Das kann der

Weiterlesen
Savoy Brown - Hellbound Train

Savoy Brown – Hellbound Train

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Mit dem Opener Doin’ Fine fangen die Füße selbständig mit Wippbewegungen an. Einer der besten Songs von Savoy Brown und das gilt für das ganze

Weiterlesen
Jess Roden - Jess Roden (Same)

Jess Roden – Jess Roden (Same)

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Den Anfang machte Jess Roden mit The Shakedown Sound, das Alan Bown Set, Bronco, Keef Hartley, die Butts Band der ex-Doors, und schließlich dieses Soloalbum.

Weiterlesen
Roy Buchanan – Loading Zone

Roy Buchanan – Loading Zone

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Roy Buchanan ist der unumstrittene Master Of The Telecaster (Na gut, da gab es noch einen Albert Collins, einen Steve Cropper, Wilko Johnson, Jeff Beck

Weiterlesen
J.Geils Band - Live - Full House

J.Geils Band – Live – Full House

4. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die J.Geils Band ist eine Truppe für die Bühne. Immer mit dem Fuß auf dem Gaspedal geht es quer durch Soul, Blues, Rhythm ’n‘ Blues

Weiterlesen
Ashton Gardne & Dyke

Ashton Gardner & Dyke

2. Juli 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Getreu meines Nicknames und meiner alten Liebe zur Musik des Tony Ashton sind öfter Ashton Gardner & Dyke angesagt. Alle drei offizielle Alben, plus der Soundtrack zum

Weiterlesen
Timebox Best Of

Timebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto

1. Juli 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Timebox wurde im Grunde genommen 1965 in Southport gegründet. Der Name damals war allerdings noch „Take 5“. „Take 5“ lässt auf Dave Brubeck, also Jazz,

Weiterlesen
Eric Burdon & War Love Is All Around

Eric Burdon & War – Love Is All Around

26. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Im November 1976 gab es die Gemeinschaft Eric Burdon & War bereits seit 5 oder 6 Jahren nicht mehr, es gab aber genug Material um

Weiterlesen
SNAFU - All Funked Up

SNAFU – All Funked UP

24. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

SNAFU meint Situation Normal All Fucked Up und soll ein Spruch aus dem 2. Weltkrieg sein, wiederbelebt durch Captain Beefheart. Es war die Band des

Weiterlesen
Redbone The Witch Queen Of New Orleans

Redbone – The Witch Queen Of New Orleans

23. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es gibt Bands deren Name wird immer wieder mit einem ihrer Songs verknüpft. Der Song bleibt hängen wie ein Kaugummi und sie werden ihn nicht

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • santa_esmeralda_headerSanta Esmeralda – Don’t Let Me Be Misunderstood (1977)
  • htkatjHank The Knife And The Jets
  • Savoy Brown Blues BandSavoy Brown – die Band des Kim Simmonds
  • Titanic – Sea WolfTitanic (Band) – Sea Wolf
  • dead_south_good_companyThe Dead South – In Hell I’ll Be In Good Company
  • Klaus Doldinger - Jubilee ConcertKlaus Doldinger – Jubilee Concert
  • The Rock-A-Teens ‎– Woo-HooThe Rock-A-Teens – Woo-Hoo
  • The Greatest Show On Earth (Band)The Greatest Show On Earth – eine Band der…
  • main dynamitesThe Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • IMG_20240809_0002V/A – Swiss Beat Generation (CD)

Fundgrube

  • Allman Brothers Band – Live At The Atlanta International Pop FestivalAllman Brothers Band – Live At The Atlanta International Pop Festival
  • Average White Band – Edsel CollectionAverage White Band – Edsel Collection
  • Graham Bond – Love Is The Law – 1969Graham Bond – Love Is The Law – 1969
  • Yardbirds – Live at B. B. King Blues ClubYardbirds – Live at B. B. King Blues Club
  • Sounds IncorporatedSounds Incorporated
  • Still Life (Band) – Still Life oder SameStill Life (Band) – Still Life oder Same
  • NDM: Crystal Palace – Still ThereNDM: Crystal Palace – Still There
  • The Naturals – Crowd + 1 – BloodrockThe Naturals – Crowd + 1 – Bloodrock
  • Herb Alpert & The Tijuana Brass – Lost Treasures (2021)Herb Alpert & The Tijuana Brass – Lost Treasures (2021)
  • Patti Smith Group – Easter oder Pattie Smith und der RockpalastPatti Smith Group – Easter oder Pattie Smith und der Rockpalast

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo