Von dieser „Schwesterband“ der Doobie Brothers kannte ich lange keine einzige gespielte Note, einzig ein Artikel in Musik Express von 1975 geisterte mir immer wieder
Weiterlesen
Von dieser „Schwesterband“ der Doobie Brothers kannte ich lange keine einzige gespielte Note, einzig ein Artikel in Musik Express von 1975 geisterte mir immer wieder
Weiterlesen
Die Gitarre war und ist in der Geschichte der populären Musik das bevorzugte Instrument der Männer. Eigentlich ja nur ein Stück Holz mit stählernen Drähten
Weiterlesen
Songbird ist unglaublich, für mich eine Inselplatte, vollbesetzt mit lauter Palmen, umrandet mit allerfeinstem, in der Sonne glitzerndem Sandstrand. Songbird ist aber auch wie endlose
Weiterlesen
Das Entstehungsjahr 1962 (die Aufnahmen wurden im Sommer ’62 in Nashville gemacht) mag zwar auf viele abschreckend wirken, aber was Johnny Cash lange vor George
Weiterlesen
“Oh Yeah… Oh Yeah … everything goin‘ be alright this morning …” so geht es los mit dem “Manish Boy”. Der wohl bekannteste Einstieg in
Weiterlesen
Crabby Appleton – oder einmal mehr eine Unternehmung die den Aufstieg in die erste Liga nicht geschafft hat, zu Unrecht möchte ich sagen, die beiden
Weiterlesen
In einer Sendung des Beat Clubs, es muss 1969 gewesen sein, trat eine Band mit Gebläse auf. Gebläse war damals neu und wurde langsam modern.
Weiterlesen
Wann immer in irgendeinem Film oder einer Serie ein Song zu hören ist der mich wach macht, dann wird Shazam aufgerufen und das Album mit
Weiterlesen
Aufgenommen wurde das Konzert am 4., 5. und 6. Februar 1994 im Botton Line New York. Begleitet wurde Al Kooper von seinen alten Mitstreitern. Im
Weiterlesen
Die Allman Brothers gehören ohne Zweifel mit zu den Wegbereitern für Heerscharen von Jambands. Schon das „Live At The Fillmore East“ zeigte was diese Band
Weiterlesen