Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Autor: remo4

Siegel-Schwall Band – The Complete Vanguard Recordings And More

Siegel-Schwall Band – The Complete Vanguard Recordings And More

12. April 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, CD-Boxen, Rock in jeder Form

“The Complete Vanguard Recordings And More” umfasst die vier Alben des Schallplattenlabels und einige Songs als Boni. Die Siegel-Schwall Band kommt aus Chicago und hat

Weiterlesen
Turning Point

John Mayall – die frühen Jahre

4. April 2023 remo4 Allgemein, Blues, Musiker und Bands

Musikalisch angefangen hat es bei John Mayall mit dem Lehrbuch „Teach Yourself Ukelele“ von George Formby. Es folgte ein Studium für Kunst in Manchester und

Weiterlesen
Ramones - it's Alive

Ramones – … It’s Alive

29. März 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Im ehemaligen Forum des Rockzirkus wurde das Album gelobt und daraufhin von mir, in einer Wühlkiste  gefunden, gekauft. Aufgenommen wurde der Gig am 31.12.1977 im

Weiterlesen
Widespread Panic - Feat. The Dirty Dozen Brass Band - Another Joyous Occasion

Widespread Panic – Feat. The Dirty Dozen Brass Band – Another Joyous Occasion

21. März 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Für mich war diese CD ein Rettungsversuch von Widespread Panic um sie für mich interessanter zu machen. Das gelang ihnen durch die Verstärkung mit der

Weiterlesen
Eric Clapton & Steve Winwood - Live From Madison Square Garden

Eric Clapton & Steve Winwood – Live From Madison Square Garden

14. März 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Für die ganz großen Fans des Steve Winwood ist dieses Album ein MUSS! Wer allerdings mit Eric Clapton nichts anfangen kann, Stichwort „Langweiler“, sollte sich

Weiterlesen
McKenna Mendelson Mainline - McKenna Mendelson Blues

McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues

8. März 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Die Musik von McKenna Mendelson Mainline ist kanadischer Bluesrock. Das Album „McKenna Mendelson Blues“ wurde am 5. und 9. September 1968 in Toronto aufgenommen. Viel

Weiterlesen
Fancy Complete

Fancy – The Complete Recordings

7. März 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, CD-Boxen

Mellow stellte Fancy bereits im ehemaligen Forum des Rockzirkus vor und übertrug den Beitrag in den hiesigen Blog. Durch Ray Fenwick war mir Fancy nicht

Weiterlesen
Roy Buchanan - Live In Japan

Roy Buchanan – Master Of The Telecaster

21. Februar 2023 remo4 Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Geboren wurde Roy Buchanan am 23.09.39 in Ozark, Arkansas. Als Sohn eines Priesters wuchs Roy Buchanan in Kalifornien in einer „Farmgemeinschaft“ auf. Hier lernte er

Weiterlesen
Arthur Brown - The Crazy World of Arthur Brown

Arthur Brown – The Crazy World of Arthur Brown

18. Februar 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es war das Debut des Arthur Brown und auch der Bandname The Crazy World of Arthur Brown. Zur Besetzung gehörten Carl Palmer und Vincent Crane.

Weiterlesen
B.B. King – Blues Summit

B.B. King – Blues Summit

17. Februar 2023 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Manche Besucher des Rockzirkus nennen es „langweilig…“. Diese Meinung über das Album ist mir gleichgültig, ich mag diese Art Alben. Musiker treffen sich mit einem

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 100 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Steamhammer - SpeechSteamhammer – Speech
  • Barracudas - Drop Out With The BarracudasThe Barracudas (Band) – Drop Out With The Barracudas
  • mamie_van_dorenMamie Van Doren
  • BYX_THX_01David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • PINSKI_00NDM: Insa Reichwein – Who’s Pinski – PINSKI
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • Eric Burdon & War Love Is All AroundEric Burdon & War – Love Is All Around
  • Night Of The Long Grass - The TroggsDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 2 : The…
  • Hanuman – Lied des TeufelsHanuman – politischer Krautrock und Das Lied des Teufels

Fundgrube

  • Edwin StarrEdwin Starr
  • Elvin Bishop & Little Smokey Smothers – That’s My Partner!Elvin Bishop & Little Smokey Smothers – That’s My Partner!
  • Bert Jansch – Birthday BluesBert Jansch – Birthday Blues
  • Miles Davis – Live Around The WorldMiles Davis – Live Around The World
  • Acoustic Blues Drifter – Blue & Green (2022)Acoustic Blues Drifter – Blue & Green (2022)
  • Patti Smith Group – Easter oder Pattie Smith und der RockpalastPatti Smith Group – Easter oder Pattie Smith und der Rockpalast
  • Rick Wakeman & Tony Ashton Present – Gas Tank (GasTank)Rick Wakeman & Tony Ashton Present – Gas Tank (GasTank)
  • Paul Butterfield Blues Band – Keep On MovingPaul Butterfield Blues Band – Keep On Moving
  • The Pretty Things ‚N‘ Mates – Rockin’ The GarageThe Pretty Things ‚N‘ Mates – Rockin’ The Garage
  • Ugly Guys – Cover Your TracksUgly Guys – Cover Your Tracks

Kommentare

  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo