1983 setzte Paul Weller eine Idee um. Er wollte Musik machen, die souliger und jazziger war als die von The Jam. In Mick Talbot fand
Weiterlesen
			
			
	
			
			
	1983 setzte Paul Weller eine Idee um. Er wollte Musik machen, die souliger und jazziger war als die von The Jam. In Mick Talbot fand
Weiterlesen
			
			
	In einem anderen Beitrag stellte ich bereits das erste Album von Sy Klopps aka Walter James „Herbie“ Herbert II „Walter Ego“ vor. Beim Anhören und
Weiterlesen
			
			
	Ein Mitglied des ehemaligen Forums brachte mich auf Sy Klopps und auf dieses Album. Blues vom Feinsten, hieß es und es stimmt! Sy Klopps ist
Weiterlesen
			
			
	Angel Records hat zum fünften Mal mit dem Namen Affinity zugeschlagen. Diesmal war es ein gemischter Auftritt von The Baskervilles und Affinity Musikern. Der Auftritt
Weiterlesen
			
			
	Achtung, alle Freunde der Mod’s aufgepasst! The Action sind auf unzähligen Samplern mit der Überschrift „Mod“ zu finden. Es ist eine der vielen Bands, die
Weiterlesen
			
			
	Vor nicht sehr langer Zeit schrieb och einen Beitrag zu dem ersten offiziellen Album von Jack Bruce „Songs For A Tailor“. Hier erwähnte ich auch,
Weiterlesen
			
			
	Den Anfang macht der Titelsong „Hold Your Fire“. Warum muss ich an “The Last Time” von den Rolling Stones denken? Es sind nur kurze Zitate
Weiterlesen
			
			
	Mit Cream ging es 1968 langsam zu Ende. Nach einer ausgiebigen Tour Anfang 1968, löste sich Cream auf. Jack Bruce war der Kreative von Cream,
Weiterlesen
			
			
	Die Geschichte von Affinity könnt ihr im Rockzirkus nachlesen. The Baskervilles unter dem Namen Affinity laufen zu lassen, ist im Grunde eine Frechheit. Außer Mo
Weiterlesen
			
			
	Chip Taylor ist eigentlich bekannt nur kennt ihn in Deutschland kaum jemand. Chip Taylor heißt mit bürgerlichem Namen James Wesley Voight. Er ist der jüngere
Weiterlesen