Den Song „Music (was my first love)“ aus dem Album kennt man natürlich, auch wenn man nicht immer den Interpreten kennt. Obwohl bereits 1976 erschienen,
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Den Song „Music (was my first love)“ aus dem Album kennt man natürlich, auch wenn man nicht immer den Interpreten kennt. Obwohl bereits 1976 erschienen,
Weiterlesen
Zwei Keyboarder und keine Gitarre, das war die Urbesetzung von Rare Bird. Rare Bird nahmen wohl den schönste Song der Rockgeschichte auf, Sympathy. Es war
Weiterlesen
Lonnie Donegan war vor meiner Zeit, nicht viel, aber manchmal reichen zwei oder drei Jahre. So richtig wahrgenommen hatte ich ihn irgendwie nie. Ende der
Weiterlesen
Sea Train oder später Seatrain, die Schreibweise ist im Booklet unterschiedlich, wurden 1968 gegründet. Die Mitglieder von Blues Project trennten sich 1968. Andy Kulberg und Roy
Weiterlesen
Die Pink Fairies waren ein Ableger der Deviants und wer darf bei einer solchen Aufnahme nicht fehlen? Richtig: Herr Mick Farren! Und der war auch
Weiterlesen
Es war die zweite Platte des Powertrios und nicht die schlechteste. Die Namen der Mitspieler waren keine Unbekannten. Kim Gardner spielte bei den Birds, hier
Weiterlesen
Wer der englischen Sprache mächtig ist, Gedichte mag und nichts gegen musikalische Ausflüge in Jazz, Rock, Blues hat, dem ist das Album empfohlen. Mick Farren
Weiterlesen
In Woodstock traten sie mit Carlos Santana auf und beinahe 30 Jahre später kommt man für ein Album wieder zusammen. Santana ist nicht dabei, aber:
Weiterlesen
Ein seltsames Album… Von The Tubes waren mir vor dem Anhören dieses Albums nur „What Do You Want From Live“ und „Hoods From Outer Space“. Beide
Weiterlesen
White Rabbit war meine erste Begegnung mit George Benson. Sie geschah zeitgleich mit Herbie Mann und sein Memphis Underground. Beide Jazzer versuchten sich an Rocksongs
Weiterlesen