Die Pink Fairies waren ein Ableger der Deviants und wer darf bei einer solchen Aufnahme nicht fehlen? Richtig: Herr Mick Farren! Und der war auch
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Die Pink Fairies waren ein Ableger der Deviants und wer darf bei einer solchen Aufnahme nicht fehlen? Richtig: Herr Mick Farren! Und der war auch
WeiterlesenEs war die zweite Platte des Powertrios und nicht die schlechteste. Die Namen der Mitspieler waren keine Unbekannten. Kim Gardner spielte bei den Birds, hier
WeiterlesenWer der englischen Sprache mächtig ist, Gedichte mag und nichts gegen musikalische Ausflüge in Jazz, Rock, Blues hat, dem ist das Album empfohlen. Mick Farren
WeiterlesenIn Woodstock traten sie mit Carlos Santana auf und beinahe 30 Jahre später kommt man für ein Album wieder zusammen. Santana ist nicht dabei, aber:
WeiterlesenEin seltsames Album… Von The Tubes waren mir vor dem Anhören dieses Albums nur „What Do You Want From Live“ und „Hoods From Outer Space“. Beide
WeiterlesenWhite Rabbit war meine erste Begegnung mit George Benson. Sie geschah zeitgleich mit Herbie Mann und sein Memphis Underground. Beide Jazzer versuchten sich an Rocksongs
WeiterlesenGraham Bond ist einer der wichtigsten Musiker der 60er Jahre auf der Insel. Wie Alexis Korner oder John Mayall versammelte Graham Bond Musiker um sich,
WeiterlesenIch liebe die Songs der Beatles, Voraussetzung ist allerdings, sie interpretieren ihre Songs nicht selber. Andere können das in meinen Ohren besser. Ein Beispiel ist das
WeiterlesenJobim ist für mich immer verbunden mit Samba wie „One Note Samba“ oder „The Girl From Ipanema“. Die Versionen von Baden Powell höre ich mir heute
WeiterlesenDie ersten Songs der Alben von Stretch scheinen immer die Übersongs zu sein. So auch auf dem dritten und letzten Album Lifeblood. „End Of Cryin’“
Weiterlesen