Seit dem Album “John Mayall & The Blues Breakers With Eric Clapton” war ich Fan von Eric Clapton. 1970 erschien von ihm die Single „After
Weiterlesen
Alles was rockt
Seit dem Album “John Mayall & The Blues Breakers With Eric Clapton” war ich Fan von Eric Clapton. 1970 erschien von ihm die Single „After
Weiterlesen
Ende der 1980er Jahre schlossen sich Veteranen, aus der Zeit als Briten die USA musikalisch überfielen, zusammen. Zu den Invasoren gehörten Bands wie The Rolling
Weiterlesen
Mitte der 1960er Jahre war mir der Name Bob Dylan zwar bekannt, seine Songs kannte ich oft nur in den Coverversionen von The Byrds. Bob
Weiterlesen
Motörhead waren für mich lange Zeit Krachmacher, sonst nix! Meine Meinung änderte sich nach dem Lesen der Autobiographie von Lemmy Kilmister. Neugierig geworden kaufte ich
Weiterlesen
Obwohl ich ein Fan der Pretty Things bin, machte ich um diese Sessions immer einen Bogen. Warum? Keine Ahnung. Wahrscheinlich, weil die Alben nicht so
Weiterlesen
Wechselt direkt vom Cockpit eines Airforce-Kampf-Jet in eine US-Rock-Band Der Bereich Country-Rock ist inzwischen auch unübersehbar verzweigt und die Grenzen zu anderen Genres verschwimmen bei
Weiterlesen
Japanische Frauenrockbands – Teil 2 Zuerst den Link zum Beitrag von mellow, der das Thema aufs Tapet gebracht hat. https://www.rockzirkus.de/blog/2020/01/japanische-frauenrockbands/ Frauenrockbands? Ja
Weiterlesen
Es gibt Bands oder Musiker die haben einen großen Hit und der wird im Radio wochenlang rauf und runter gespielt. Um solche Bands mache ich
Weiterlesen
Vor einigen Jahren drückte mir jemand eine CDR in die Hand, beschriftet war sie mit „Cowboys On Dope – Live At The Blue Shell“. Cowboys
Weiterlesen
Als die Box/Ear Book 2019 herauskam, war zweifelte ich ob das Teil überhaupt jemand braucht. Es wanderte damals zuerst auf den Wunschzettel für zukünftige Bestellungen.
Weiterlesen