Wieder fand ein Wechsel der Bandmitglieder statt. Cyril Havermans war bei dem Mix aus Klassik, Rock und Jazz überfordert und Jan Akkerman übernahm häufig Bass
Weiterlesen
Wieder fand ein Wechsel der Bandmitglieder statt. Cyril Havermans war bei dem Mix aus Klassik, Rock und Jazz überfordert und Jan Akkerman übernahm häufig Bass
Weiterlesen
Das nach „In And Out Of Focus“ folgende Album „Focus II“ oder „Moving Waves“ wurde nicht mehr in der ursprünglichen Besetzung aufgenommen. Jan Akkerman wollte
Weiterlesen
2018 war das Jahr der CD-Boxen aus den Niederlanden. Die Boxen von Golden Earring, Shocking Blue, Focus, Cuby & The Blizzards, Jan Akkerman und Kayak wurden
Weiterlesen
Richard Elvern Marsh kennt keiner, unter seinem Pseudonym Sky Sunlight Saxon hingegen ist die Kultfigur des rüden Garagenrocks wohl eher bekannt… An Sky und The
Weiterlesen
The Spotnicks – für mich ist das eine der erstaunlichsten Instrumental-Bands der Sixties. Die schwedische Truppe um Bandleader, Gitarrist und Soundtüftler Bo Winberg (über die
Weiterlesen
Der TV-Krimi Hawaii Five-O startete 1968 in den Staaten nicht sonderlich gut, hatte laue Einschaltquoten vorzuweisen und die Produzentin CBS hatte die Serie eigentlich bereits
Weiterlesen
Okay, eine Songzeile wie „daheine ‚ohsen blühn‘ noch imma in meinem klainan Zimma…“ die einzig von dem extrem gerollten „r“ bei „daheine Brrrriefe“ noch getoppt
Weiterlesen
Das legendäre britische Folkgestein, Bassist Ashley Hutchings, seines Zeichens Gründungsmitglied von Fairport Convention, Steeleye Span und Albion Band, ist nicht gerade bekannt für seinen Humor,
Weiterlesen
Es gibt Bands die sich bei mir mit nur einem Song auf Jahre disqualifizieren und anschließend von mir jahrelang ignoriert werden. „Love Hurts“ von Nazareth
Weiterlesen
Nachfolgender Text stammt aus dem ehemaligen Rockzirkus-Forum, war Teil meiner grossen Ventures-Kiste (mit ihren integrierten unzähligen Rezensionen zu instrumental agierenden Acts) 2012 gestartet ernteten diese
Weiterlesen