Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Blue Cheer - Vincebus Eruptum

Blue Cheer – Vincebus Eruptum

13. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Pünktlich zum Ende meiner Schulzeit erschien eine Single die damals genau in die Entwicklungsstufe eines Jugendlichen passte. Es war der Summertime Blues von Blue Cheer.

Weiterlesen
Supersnazz – The Devil Youth Blues

Supersnazz – The Devil Youth Blues (1996)

13. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Supersnazz war der Name des ersten Albums der Flamin‘ Groovies und Vorbild für diese Mädels. An Härte und Schnelligkeit übertreffen Supersnazz ihr Vorbild aber bei

Weiterlesen
Edgar Broughton Band – Live Hits Harder!

Edgar Broughton Band – Live Hits Harder!

13. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Edgar Broughton Band ist eine Liveband, dieses Album beweist es erneut. An sich war das Album ein Bootleg und erschien 1979 als solches in der Schweiz. Aufgenommen

Weiterlesen
Los Fabulocos – Dos – Featring Kid Ramos

Los Fabulocos – Dos – Featuring Kid Ramos

13. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Irgendwann wurde ich Fan all dieser „Los“ Bands als da sind Los Bravos, Los Loneley Boys oder Los Lobos. Die Mischung aus Rock und mexikanischer Volksmusik

Weiterlesen
Family - Music in a Doll'S House

Family – Music in a Doll’s House

12. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Da kommt ein Album in den Handel und ist sofort der absolute Geheimtipp bei den Freaks. Man hört vorsichtig rein und denkt nach dem ersten Song: „Was

Weiterlesen
Widowmaker Running Free The Jet Records

Widowmaker – Band um Steve Ellis und Ariel Bender

12. August 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Bei Recherchen zu Love Affair und Steve Ellis, stößt man auf Widowmaker. Widowmaker war eine Band von Arial Bender aka Luther Grosvenor, Bob Daisley, Huw

Weiterlesen
Quatermass – Quatermass

Quatermass – Quatermass (Same)

10. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Irgendwann gab es im ehemaligen Forum des Rockzirkus die Umfrage welche Version von „Black Sheep In The Family“ denn wohl die bessere wäre: Quatermass, Rainbow,

Weiterlesen
Trojan Box Set

50 Jahre Trojan Records, die Box zum Geburtstag

10. August 2018 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Happy Birthday Trojan Records! Trojan wird 50 Jahre alt und bringt am 09.10.2018 eine wunderschöne Box auf den Markt. Gestern ausgepackt und die Begeisterung war

Weiterlesen
Night Of The Long Grass - The Troggs

Die 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 2 : The Troggs, Spencer Davis Group, Link Wray, Softmachine, Johnny Rivers

9. August 2018 remo4 Allgemein, Roll Over Beethoven

Der 2. Teil meiner Lieblinge: Night Of The Long Grass – The Troggs 1967 Die Troggs könnten heutzutage zu den Vorläufern der Punkbands gezählt werden.

Weiterlesen
Stanley „Buckwheat“ Dural Jr. Zydeco - On Track

Stanley „Buckwheat“ Dural Jr. Zydeco – On Track (1992)

9. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Der Name Buckwheat Zydeco sagt eigentlich zur Schublade alles. Zydeco ist nicht nur Clifton Chenier oder Queen Ida, es gibt auch guten Nachwuchs. Irgendwann stellte

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 113 114 115 116 117 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • aaa-rayandmenmainstreamHank Ray und/oder die Raymen
  • mutant_monster_headerJapanische Frauenrockbands
  • If – IfIf – eine Band von Dick Morrisey
  • Thats UndergroundThat’s Underground – Ein Sampler von CBS
  • East Of Eden Jig-A-JigEast Of Eden (Band)
  • StillwaterStillwater (Band)
  • ellis_1Love Affair – Everlasting Love (1967)
  • geisler_titleLadi Geisler
  • Sopwith CamelSopwith Camel (Band) – Sopwith Camel (Same)
  • cochise_headerCochise (D)

Fundgrube

  • The Lords – 1964-1971The Lords – 1964-1971
  • The Rattles – Tonight: The Rattles Starring Edna (1972)The Rattles – Tonight: The Rattles Starring Edna (1972)
  • Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues BandChampion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • Eddie Money – Ready EddieEddie Money – Ready Eddie
  • Stranglers – No More HeroesStranglers – No More Heroes
  • The Pirates – Skull Wars (1978)The Pirates – Skull Wars (1978)
  • Neneh Cherry – Fast Vergessene Seelen 2Neneh Cherry – Fast Vergessene Seelen 2
  • The James Gang – Yer‘ AlbumThe James Gang – Yer‘ Album
  • Sy Klopps – The Legendary Sy Klopps Bluesband – Walter EgoSy Klopps – The Legendary Sy Klopps Bluesband – Walter Ego
  • The Who – Live At The Fillmore East 1968 vs Tommy Live At The Royal Albert Hall 2017The Who – Live At The Fillmore East 1968 vs Tommy Live At The Royal Albert Hall 2017

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (94) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (247) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo