Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Taj Mahal Natch'l Blues

Taj Mahal – The Natch’l Blues

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Taj Mahal war eine zeitlang mein Blueser mit der Nummer 1. Die Same  (Taj Mahal) und die Giant Step stehen noch heute ganz oben in der Bestenliste

Weiterlesen
Donovan fairytale

Donovan – Fairytale, Songs For Sunshine People

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock

Aufgenommen wurde Fairytale 1965. Es war das zweite Album von Donovan Leitch. Donovan stand in der Tradition eines Folk- und Protestsängers. Protest gegen den Krieg im

Weiterlesen
yardbirds little games

Yardbirds – Little Games

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Little Games war das letzte Album der Yardbirds. Jeff Beck ging bereits eigene Wege, Paul Samwell-Smith verließ die Band und Eric Clapton war schon längst

Weiterlesen
outlaws

Outlaws – Same

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer über Southern Rock redet, der muss auch die Outlaws erwähnen. Neben der Marshall Tucker Band oder Charlie Daniels sind die Outlaws für mich wichtige

Weiterlesen
Son Of Skip James

Dion – Son Of Skip James

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Dion gehört für mich zu Musikern wie es auch beispielsweise Johnny Rivers John Hammond sind. Sparsame Instrumentierung, direkt vom Studio auf die Bühne übertragbare Musik. Kein

Weiterlesen

Peter Thorup 16 Tons Trio – 16 Tons

14. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Durch das „Trio“ sollte man sich nicht verwireen lassen, meist umfasste die Kapelle vier oder fünf Mitglieder. Aufgenommen wurde alles Live im T.T. Studio 1987

Weiterlesen

Long John Baldry – Evening Conversation

14. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Im alten Forum des Rockzirkus scheint Long John Baldry erstaunlicherweise nicht die verdiente Bekanntheit genossen zu haben. Long John Baldry war in den 60ern eine

Weiterlesen

Robert Plant – Band Of Joy

14. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Bei Led Led Zeppelin ist mir Robert Plant nicht gerade der große Bringer, er schreit mir zu viel. Bei seinen Nebenprojekten dagegen erlebte ich schon

Weiterlesen

Commander Cody And His Lost Planet Airmen – Live im Rockpalast – Blues-Rock Legends Vol. 1

14. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

George Frayne und His Lost Planet Airmen traten am 1.7.1980 im Rockplast auf. Nach mittlerweile 30 (Stand 2011) Jahren kommt endlich der Mitschnitt als CD

Weiterlesen

Stretch – You Can’t Beat Your Brain For Entertainment

14. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das zweite Album von Stretch nennt sich „You Can’t Beat Your Brain For Entertainment“. Der coole Spruch stammt von Richard O’Brian Freund von Elmer Gantry

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 142 143 144 145 146 … 153 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • berry_bbc_1Chuck Berry & Rocking Horse, 29. März 1972, BBC Theatre
  • suziqSuzi Quatro – Quatro (1974)
  • The McCoys (Band) und Hang On SloopyThe McCoys (Band) und Hang On Sloopy
  • The GroundhogsThe Groundhogs – Band des T.S. McPhee
  • aaa-mjiiifrontMickey Jupp – Times Like These (The Boot…
  • Sugar Blue Blue BlazeSugar Blue – Blue Blazes
  • Jammin' With Edward - Rolling StonesThe Rolling Stones mit Ry Cooder und Nicky Hopkins…
  • The Mojos Everything Is AlrightThe Mojos (Band)
  • Casey Jones And The Governors - The Best OfCasey Jones And The Governors – The Best Of
  • Brunning / Hall – Sunflower Blues Band – I Wish You WouldBrunning / Hall – Sunflower Blues Band – I Wish You Would

Fundgrube

  • Atlanta Rhythm Section – ARS – Are You Ready!Atlanta Rhythm Section – ARS – Are You Ready!
  • Micky Moody – I Eat Them For BreakfastMicky Moody – I Eat Them For Breakfast
  • Randy Newman – Good Old BoysRandy Newman – Good Old Boys
  • Climax Blues Band – Gold PlatedClimax Blues Band – Gold Plated
  • The Small Faces – The DECCA YearsThe Small Faces – The DECCA Years
  • Grand Funk Railroad – eine amerikanische BandGrand Funk Railroad – eine amerikanische Band
  • Spencer Davis & Band – 24 HoursSpencer Davis & Band – 24 Hours
  • The Rainbows – My Baby Baby Balla Balla – Smash…! Boom… Bang…!The Rainbows – My Baby Baby Balla Balla – Smash…! Boom… Bang…!
  • Golden Earrings – Miracle Mirror (1968)Golden Earrings – Miracle Mirror (1968)
  • Doc Thomas GroupDoc Thomas Group

Kommentare

  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo