Markenzeichen: Gutaussehender blondhaariger Frontmann mit Sonnenbrille 1956 – 1968: Er ist sicher auch einer der tragischen Protagonisten der 70iger, der aber zumindest diese mystische Altersgrenze
Weiterlesen
Markenzeichen: Gutaussehender blondhaariger Frontmann mit Sonnenbrille 1956 – 1968: Er ist sicher auch einer der tragischen Protagonisten der 70iger, der aber zumindest diese mystische Altersgrenze
WeiterlesenWer kennt nicht „Daddy Cool“? Das Original wurde von Bob Crewe, Frank Slay und Bobby Troup geschrieben und von The Rays zum ersten Mal 1957
WeiterlesenKlar, das kennt man, diese Situation bei der ein Junge ein Mädchen trifft (vielleicht erinnern sich ja sogar ältere Jahrgänge an solche erhebenden Lebensmomente), auf
WeiterlesenLive At The Loreley 2020 – Gute Deutsche Talente im Fokus, Teil 2 Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit fast
Weiterlesen„Fly Like An Eagle“ gehört wohl zu den besten und bekanntesten Alben von Steve Miller. Es erschien 1976 hauptsächlich mit Eigenkompositionen. Steve Miller versucht sich aber
WeiterlesenDas vierte Album von The Fabulous Thunderbirds wurde nicht mehr von Denny Bruce produziert. Er verkaufte seinen Anteil von Takoma Records an den anderen Teilhaber
WeiterlesenGenre-Surfer aus der Alpen-Republik Österreich – Salzburg, Innsbruck, Wien Unglaublich was im Alpenraum für kreative und ungewöhnliche Musik entsteht. Da höre ich aber auch schon
WeiterlesenWährend die Vorgänger “Girls Go Wild” und „What’s The Word” reine Bluesalben waren, sollte es mit “Butt Rockin’” abwechslungsreicher werden. Blues ist immer noch Grundlage,
WeiterlesenWie es zu den Aufnahmen des ersten Album von The Fabulous Thunderbirds “Girls Go Wild” kam, beschrieb ich in dem 1. Teil meiner T-Bird Geschichten.
WeiterlesenLive At The Loreley – C.C.R. oder SwampMoon, wer hat den mächtigeren Drive !! Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit
Weiterlesen