Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Bluesrock

Yardbirds - Five Live Yardbirds

The Yardbirds – Five Live Yardbirds

10. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Irgendwann wurden diese Aufnahmen zur Legende und zum Meilenstein in der Rockgeschichte ernannt. Ich kann mich nicht erinnern das Album 1965 bewusst gehört zu haben.

Weiterlesen
The Secret Policeman’s Concert

Amnesty International Present – The Secret Policeman’s Concert

10. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Auf Initiative von Monty Python, und speziell John Cleese, fanden vom 10. bis zum 12. 09. 1981 im Theatre Royal in der Dury Lane, London,

Weiterlesen
Company Of Snakes – Here They Go Again

Company Of Snakes – Here They Go Again

9. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Etikettenschwindel? Whitesnake für Arme? Die Frage stellte ich bei einer Rezension von „Burst The Bubbel“ im ehemaligen Forum und im Blog. Die Fragen wären berechtigter bei

Weiterlesen
Baur Garn Dyke – Sturmfrei

Baur Garn Dyke – Sturmfrei

9. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Rock aus Deutschland und kein Krautrock, geht das? Jawoll, das geht! Solider Bluesrock, ein Powertrio und eine gute Portion Humor, das sind Johannes Baur van

Weiterlesen
Drive-By Truckers – Southern Rock Opera

Drive-By Truckers – Southern Rock Opera

8. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Rockoper „Tommy“ war in den 1960ern, die „Southern Rock Opera“ von Drive By Truckers spielen in unserem Jahrtausend. Sie sind fest verwurzelt im Southernrock.

Weiterlesen
Jethro Tull – Living In The Past

Jethro Tull – Living In The Past

7. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ist schon klar, ein echter Fan von Jethro Tull bin ich nicht und werde ich wohl nie. Die Gründe sind einfach, zu oft musste ich

Weiterlesen
The Dirty Blues Band - Same - mit Glenn Campbell und Rod Piazza

The Dirty Blues Band – Same – mit Glenn Campbell und Rod Piazza

7. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Dirty Blues Band wurde Mitte der 1960er Jahre in Kalifornien gegründet. Sechs junge Männer zwischen 18 und 21 Jahren hörten sich Paul Butterfield an

Weiterlesen
Company Of Snakes – Burst The Bubble

Company Of Snakes – Burst The Bubble

7. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Etikettenschwindel? Whitesnake für Arme? Keine Ahnung wie man das sieht, für mich ist das ein verdammt gutes Album. Natürlich wollten Mickey Moody (wie schreibt sich

Weiterlesen
Juicy Lucy – Blue Thunder

Juicy Lucy – Blue Thunder

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das letzte offizielle Album von Juicy Lucy erschien 1972 mit „Pieces“. Die Musiker übernahmen andere Jobs und wurden mehr oder weniger bekannt. Paul Williams und

Weiterlesen
Das Dritte Ohr - Schwarz Auf Weiss Live

Das Dritte Ohr – Schwarz Auf Weiss Live

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Osnabrück scheint für Rock und Blues eine nicht unwichtige Stadt in Deutschland zu sein. Die Phantom Brothers, die Blues Company und Das Dritte Ohr. „Schwarz

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 42 43 44 45 46 … 64 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Nuggets BoxenNuggets: Artyfacts from the First Psychedelic Era…
  • Hamburg Blues BandHamburg Blues Band – Friends For a LIVEtime
  • OBAND_00The Parlour Band – A Band Called O – The O Band
  • Dr.John - Anthology : Mo’s ScocionsDr.John – Anthology : Mo’s Scocions
  • StillwaterStillwater (Band)
  • pirates_skull_wars_rzThe Pirates – Skull Wars (1978)
  • Hank Shizzoe – Low BudgetHank Shizzoe – Low Budget
  • Mick Pini - Mick “Wildman” PiniMick Pini – Mick “Wildman” Pini
  • this_is_trojanThis Is TROJAN (2015)
  • ac_gluckAdriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)

Fundgrube

  • Box Of Frogs – Yardbirds und Medicine HeadBox Of Frogs – Yardbirds und Medicine Head
  • Jean Knight – Mr. Big Stuff (1971)Jean Knight – Mr. Big Stuff (1971)
  • Molly Hatchet – Tragische Rocker 8Molly Hatchet – Tragische Rocker 8
  • Toad – Dreams (1975)Toad – Dreams (1975)
  • Mick Clarke Band – Steel And FireMick Clarke Band – Steel And Fire
  • Shakin‘ Stevens – Fire In The BloodShakin‘ Stevens – Fire In The Blood
  • Fuzztones – Snake OilFuzztones – Snake Oil
  • The Rattles – Tonight: The Rattles Starring Edna (1972)The Rattles – Tonight: The Rattles Starring Edna (1972)
  • The Groundhogs – Band des T.S. McPheeThe Groundhogs – Band des T.S. McPhee
  • Bonzo Dog Doo-Dah Band – GorillaBonzo Dog Doo-Dah Band – Gorilla

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo