Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Bluesrock

Widowmaker Running Free The Jet Records

Widowmaker – Band um Steve Ellis und Ariel Bender

12. August 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Bei Recherchen zu Love Affair und Steve Ellis, stößt man auf Widowmaker. Widowmaker war eine Band von Arial Bender aka Luther Grosvenor, Bob Daisley, Huw

Weiterlesen
Link Wray – Indian Child

Link Wray – Indian Child

8. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Link Wray ist ein Indianer vom Stamm der Shawnee. Man erkennt seine Herkunft an den Titeln einiger seiner Songs und der entsprechenden Alben. Apache ist

Weiterlesen
Lonnie Donegan – Puttin’ On A Style

Lonnie Donegan – Puttin’ On The Style

7. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Lonnie Donegan war vor meiner Zeit, nicht viel, aber manchmal reichen zwei oder drei Jahre. So richtig wahrgenommen hatte ich ihn irgendwie nie. Ende der

Weiterlesen
Stretch - Lifeblood

Stretch – Lifeblood – Elmer Gantry, Kirby

3. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die ersten Songs der Alben von Stretch scheinen immer die Übersongs zu sein. So auch auf dem dritten und letzten Album Lifeblood. „End Of Cryin’“

Weiterlesen
David LaFlamme – White Bird und Inside Out

David LaFlamme – White Bird und Inside Out

3. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1973 war It’s A Beautiful Day Geschichte. Auf dem 5. Album ,Today, war kein Mitglied der Originalband zu hören. Drei Jahre später ging David LaFlamme

Weiterlesen
Chicken Shack Featuring Stan Webb - Poor Boy The Deram Years 1972 – 1974

Chicken Shack Featuring Stan Webb – Poor Boy The DERAM Years 1972 – 1974

31. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Hinter dieser DCD verbergen sich keine anderen Alben als: Imagination Lady, Unlucky Boy und Goodbye Chicken Shack. Drei Alben von Stan Webb aus seiner Zeit

Weiterlesen
Micky Moody And Paul Williams – Smokestacks, Broom Dusters & Hoochie Coochie Men

Micky Moody And Paul Williams – Smokestacks, Broom Dusters & Hoochie Coochie Men

31. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Smokestacks, Broom Dusters & Hoochie Coochie Men entstand 2002, mehr als zehn Jahre nach dem letzten Juicy Lucy Album Blue Thunder, aber mit beinahe den

Weiterlesen
Paul Butterfield Blues Band – East – West

The Paul Butterfield Blues Band – East – West

30. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Die Paul Butterfield Blues Band war 1967 etabliert. Sie hatten sich mit dem ersten Album und dem berühmten Auftritt in Newport einen Namen gemacht. Der

Weiterlesen
The Blues Band Official Bootleg

The Blues Band – Official Bootleg Album

30. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Für mich das beste Album dieser Supergroup. 1979 aufgenommen, wo? Wahrscheinlich in einem Studio mit einem Live-Fake. Keine Ahnung die dürftigen Informationen geben nichts her.

Weiterlesen
Janis Joplin – Pearl

Janis Joplin – Pearl

30. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Pearl sollte das letzte Album von Janis Joplin werden. Sie starb am 04.10.1970 während der Aufnahmen. „Buried Alive In The Blues“ wurde nicht mehr gesungen,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 50 51 52 53 54 … 64 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Eric Burdon & The Animals – Every One Of UsEric Burdon & The Animals – Every One Of Us
  • Warhorse Red SeaWarhorse (Band) und Nick Simper
  • TROUT_00Walter Trout – US-Rock-Cowboy aus Ocean City, New Jersey
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • Mike BloomfieldMike Bloomfield – If You Love These Blues,…
  • Delta Blues BandDelta Blues Band – Same
  • Hardin & York – Live At The MarqueeHardin & York – Live At The Marquee
  • Rolling STones Songbook ZweitausendeinsThe Rolling Stones Songbook von Zweitausendeins
  • The Kinks Anthology 1964 - 1971The Kinks Anthology 1964 – 1971
  • Timebox Best OfTimebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto

Fundgrube

  • Mama‘s And The Papa’s – If You Can Believe Your Eyes And EarsMama‘s And The Papa’s – If You Can Believe Your Eyes And Ears
  • Smokin’ In The Boy’s Room – The Best Of Brownsville StationSmokin’ In The Boy’s Room – The Best Of Brownsville Station
  • Johnny Rivers -Live! Back At The WhiskyJohnny Rivers -Live! Back At The Whisky
  • The Paul Butterfield Blues Band – LiveThe Paul Butterfield Blues Band – Live
  • The Presidents Of The United States Of America – SameThe Presidents Of The United States Of America – Same
  • Rufus Thomas – Do The Funky ChickenRufus Thomas – Do The Funky Chicken
  • Mother‘s Finest – LiveMother‘s Finest – Live
  • Alexis Korner – Both Sides (Remastered)Alexis Korner – Both Sides (Remastered)
  • Emanuel Obedekah – Romeo (1971)Emanuel Obedekah – Romeo (1971)
  • Mountain – Leslie West, Felix Pappalardi und Corky LaingMountain – Leslie West, Felix Pappalardi und Corky Laing

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo