Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Jazz

Barrelhouse Jazzband -You Are Drivin‘ Me Crazy

Barrelhouse Jazzband von 1974 – 1976

5. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz

Es war eine Unterhaltung über „Whats App“: was kann man mit einem Banjo alles anfangen? Mir fiel sofort „Dixie“ ein, meinem Chatpartner „Bluegrass“. Wir schicken uns

Weiterlesen
Klaus Doldinger - Jubilee Concert

Klaus Doldinger – Jubilee Concert

18. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Rock in jeder Form

Klaus Doldinger verzückte unter dem Namen „Paul Nero“ mit Mainstream-Platten ein großes Publikum. Mit diesen Verkäufen und mit den Kompositionen von unzähligen Filmmusiken verdiente er

Weiterlesen
Georgie Fame ‎– Survival (A Career Anthology 1963-2015)

Georgie Fame – Survival – A Career Anthology 1963 – 2015

22. August 2018 remo4 Allgemein, CD-Boxen, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Als Clive Powell geboren machte sich Georgie Fame bereits als Teenager einen Namen. Er gewann Talentwettbewerbe und wurde hier von Chris Blackwell entdeckt. Als Blackwell

Weiterlesen
Stanley „Buckwheat“ Dural Jr. Zydeco - On Track

Stanley „Buckwheat“ Dural Jr. Zydeco – On Track (1992)

9. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

Der Name Buckwheat Zydeco sagt eigentlich zur Schublade alles. Zydeco ist nicht nur Clifton Chenier oder Queen Ida, es gibt auch guten Nachwuchs. Irgendwann stellte

Weiterlesen
Chicago Hit Factory The Vee Jay Story 1953 - 1966

Chicago Hit Factory The Vee Jay Story 1953 – 1966

6. August 2018 remo4 Allgemein, Blues, Box Set, CD-Boxen, Soul und R&B

Charly spendete 2013 dem Label Vee Jay zum Anlass der Gründung in 1953 eine Box mit 10 CDs. Auf den CDs findet man 269 Songs

Weiterlesen
The Worst Of Ashton Gardner + Dyke

The Worst Of Ashton, Gardner + Dyke

5. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es war die zweite Platte des Powertrios und nicht die schlechteste. Die Namen der Mitspieler waren keine Unbekannten. Kim Gardner spielte bei den Birds, hier

Weiterlesen
Antonio Carlos Jobim – Stone Flower

Antonio Carlos Jobim – Stone Flower

3. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz

Jobim ist für mich immer verbunden mit Samba wie „One Note Samba“ oder „The Girl From Ipanema“. Die  Versionen von Baden Powell höre ich mir heute

Weiterlesen
Tony Bennett – Playin’ With My Friends - Bennett Sings The Blues

Tony Bennett – Playin’ With My Friends – Bennett Sings The Blues

29. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Jazz

Der 75 Jahre alte Tony Bennett lud 2001 einige Freunde in die Hit Factory NYC und die Capitol Studios LA ein um ein Bluesalbum aufzunehmen.

Weiterlesen
Donovan - Mellow Yellow

Donovan – Mellow Yellow

27. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Mellow Yellow war das zweite Album mit dem Produzenten Mickey Most und das vierte Album des Donovan Phillip Leitch. Der Vorgänger Sunshine Superman war ein

Weiterlesen
Lee Dorsey Working In a Coalmine

Lee Dorsey – 20 Greatest Hits – Working In The Coal Mine

27. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz

1991 wurde die CD von Repertoire Records zusammengestellt (Incl. Hit from the Blaupunkt Commercial) und das in einer ganz feinen Art. Der Aufmacher ist natürlich

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • PINSKI_00NDM: Insa Reichwein – Who’s Pinski – PINSKI
  • Joan ArmatradingJoan Armatrading – Steppin‘ Out
  • Family - Music In A Dolls HouseFamily (Band)
  • silver_metre_bandSilver Metre
  • Stills YoungStills-Young Band – Long May You Run
  • Johnny RiversJohnny Rivers -Live! Back At The Whisky
  • Rubble Collection vinylThe Rubble Collection – Volume 1 To 5 in Vinyl
  • Hardin & York – Live At The MarqueeHardin & York – Live At The Marquee
  • Rolling STones Songbook ZweitausendeinsThe Rolling Stones Songbook von Zweitausendeins
  • Steve Ellis - The Last Angry Man - The Love Affair Is OverSteve Ellis – The Last Angry Man – The…

Fundgrube

  • Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCDEric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCD
  • McCarty – Hite Project – Weekend in MemphisMcCarty – Hite Project – Weekend in Memphis
  • Jeinser Blues Festival – Klingende Orte 16Jeinser Blues Festival – Klingende Orte 16
  • Christine Anne Perfect – Brit-Barden 5Christine Anne Perfect – Brit-Barden 5
  • The Dirty Blues Band – Same – mit Glenn Campbell und Rod PiazzaThe Dirty Blues Band – Same – mit Glenn Campbell und Rod Piazza
  • B.B. King – Live At The ApolloB.B. King – Live At The Apollo
  • Screamin‘ Jay Hawkins & The Fuzztones – LIVEScreamin‘ Jay Hawkins & The Fuzztones – LIVE
  • Catfish HodgeCatfish Hodge
  • BAND OF JOYBAND OF JOY
  • Bo Diddley – Rock ‘n’ Roll All-Star Jam 1985Bo Diddley – Rock ‘n’ Roll All-Star Jam 1985

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (93) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (246) Rockabilly (28) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)
  • Blues’n’Trouble

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo