Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Jazz

Riff Raff - Tom Eyre und Roger Sutton

Riff Raff (Band) – Tom Eyre und Roger Sutton

25. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Diese erste Platte von Riff Raff entstand 1972. Riff Raff war die Band von Tommy Eyre und Roger Sutton. Die Musiker waren alles Bekannte im

Weiterlesen
Elephants Memory - Angels Forever

Elephants Memory – Angels Forever

22. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Im deutschsprachigen Netz findet man zu diesem Album  kaum Informationen, zu Unrecht wie ich meine. Elephants Memory wurden von John Lennon und Frau Yoko Ono

Weiterlesen
Etta James & The Roots Band – Burnin’ Down The House

Etta James & The Roots Band – Burnin’ Down The House

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Soul und R&B

Am 09.12.2001 muss im House Of Blues in Hollywood die Hölle los gewesen sein. Dem Titel der CD nach brannte der Saal. Das kann der

Weiterlesen
Savage Rose

The Savage Rose – The Savage Rose (Same)

7. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das Debut der Savage Rose ist ein Meilenstein der dänischen Rockgeschichte. Das Album stand in den dänischen Chart vor Sgt. Pepper! Man kann sich darüber

Weiterlesen
Dick Heckstall-Smith – A Story Ended

Dick Heckstall-Smith – A Story Ended

4. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz, Rock in jeder Form

Dick Heckstall-Smith ist immer ein Bindeglied zwischen Blues, Rock und Jazz gewesen. Die Bands in denen er in das oder die Saxophone blies, waren mehr

Weiterlesen
Quincy Jones - Strike Up The Band

Quincy Jones – Strike Up The Band

4. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz

Easy Listening? Fahrstuhlmucke? Klar! Aber Erste Klasse! Die Melodien kennt jeder und es sind einfach nur Ohrwürmer. Eine Reihe der Songs stammen von Mancini, andere

Weiterlesen
Donald Harrison - Indian Blues

Donald Harrison – Indian Blues

3. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Jazz

Das ist Mardi Gras, das ist Indianer Blues… Donald Harrison hat sich ganz illustere Gäste geholt, die Guardians Of The Flame, die Mardi Gras Indians

Weiterlesen
Paul Butterfield – Put It In Your Ear

Paul Butterfield – Put It In Your Ear

3. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Soul und R&B

Paul Butterfield nahm Put It In Your Ear, es war seine erste „Soloplatte“, 1976 auf. Der Zusatz „Blues Band“ fehlte. Blues fehlte nicht nur im

Weiterlesen
Van Morrison with Georgie Fame & Friends - How Long Has This Been Going On

Van Morrison with Georgie Fame & Friends – How Long Has This Been Going On

2. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Jazz

Die Freunde von Van Morrison waren unter anderen Alan Skidmore und Pee Wee Allen am Sax. Die Saxophone spielen mit den Trompeten und dem Stehbass

Weiterlesen
Ashton Gardne & Dyke

Ashton Gardner & Dyke

2. Juli 2018 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Getreu meines Nicknames und meiner alten Liebe zur Musik des Tony Ashton sind öfter Ashton Gardner & Dyke angesagt. Alle drei offizielle Alben, plus der Soundtrack zum

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • barry_window_headerBarry Window And The Movements
  • AAA_CULTURE_01City Blues Connection: Eine Retrospektive mit Blues
  • gaye_terrell_1967Marvin Gaye & Tammi Terrell
  • gunGun – die Brüder Gurvitz aka Curtis und Race With The Devil
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • NEU!_00NEU! – Deutsche Legende 9
  • POPOL_V_00Popol Vuh – Florian Fricke – Tragische Rocker 15
  • ils_chantent_les_beatlesILS CHANTENT LES BEATLES… auf Spurensuche in Frankreich
  • Los BravosLos Bravos – Black Is Black
  • Rolling STones Songbook ZweitausendeinsThe Rolling Stones Songbook von Zweitausendeins

Fundgrube

  • Tina Turner – Foreign AffairTina Turner – Foreign Affair
  • 2 Days Prog + 1 Festival – Klingende Orte 122 Days Prog + 1 Festival – Klingende Orte 12
  • Average White Band – Edsel CollectionAverage White Band – Edsel Collection
  • The Rolling Stones – Rock And Roll CircusThe Rolling Stones – Rock And Roll Circus
  • Tyla Gang – Pool Hall Punks – Complete Recordings 1976 – 1978Tyla Gang – Pool Hall Punks – Complete Recordings 1976 – 1978
  • Thin Lizzy „Life“ – LiveThin Lizzy „Life“ – Live
  • Pete York Presents Super DrummingPete York Presents Super Drumming
  • Paul ButterfieldPaul Butterfield
  • B.B. King – Live At The ApolloB.B. King – Live At The Apollo
  • Yardbirds – Live at B. B. King Blues ClubYardbirds – Live at B. B. King Blues Club

Kommentare

  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7

Aktuell

Kalender

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo