Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Rhythm ‚n’ Blues

Boz Scaggs – Boz Scaggs

Boz Scaggs – Boz Scaggs oder „Same“ mit Duane Allman

28. April 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Boz Scaggs benannte sein erstes Album, nach der Zusammenarbeit mit der Steve Miller Band, nach seinem Spitznamen. William Royce, genannt Bozz Scaggs, wuchs in Texas auf und

Weiterlesen
xMitch Ryder & The Detroit Wheels ‎– SOCKIN' IT TO YOU, The Complete Dynovoice/New Voice Recordings

Mitch Ryder & The Detroit Wheels ‎– SOCKIN‘ IT TO YOU, The Complete Dynovoice/New Voice Recordings

24. April 2020 remo4 Allgemein, Box Set, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Irgendwann im Sommer 1967 hörte ich bei einem Kumpel „Devil With The Blue Dress On – Good Golly Miss Molly”. Er erzählte mir, die Single

Weiterlesen
Alexis Korner - Just Easy

Alexis Korner – Just Easy

20. April 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Im Oktober 1977 holte sich Alexis Korner alte und bekannte Freunde ins Studio. Es sollten ein nicht nur auf Blues getrimmtes Album werden. Gleich der

Weiterlesen
Eric Burdon & The Animals – Love Is

Eric Burdon & The Animals – Love Is

16. April 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

“Love Is” war der Nachfolger von “Every One Of Us”. Vic Briggs verließ The Animals im Juni 1968 und anschließend Danny McCulloch. Zoot Money, er war

Weiterlesen
Eric Burdon & The Animals – Every One Of Us

Eric Burdon & The Animals – Every One Of Us

14. April 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

„Every One Of Us“ ist das dritte Album der neuen Animals um Eric Burdon. Es hat einige gute und eigenwillige Ideen: melodische Songs die einfach

Weiterlesen
Ruzz Guitars’s Blues Revue – Live At The Lousiana

Ruzz Guitars’s Blues Revue – Live At The Louisiana

6. April 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Ruzz Guitar, der bürgerliche Name ist mir unbekannt, nennt als seine Vorbilder Wilko Johnson, Brian Setzer, Jim Heath und Jimmie Vaughan. Der Website seiner Band

Weiterlesen
The Zombies - Begin Here

The Zombies – Begin Here

30. März 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

The Zombies waren die Band von Hugh Grundy, Paul Atkinson, Paul Arnold, Rod Argent und Colin Blunstone. Die Fünf besuchten gemeinsam die St. Albans Grammar

Weiterlesen
The Hamburg Blues Band - Live – On The Edge Of A Knife

The Hamburg Blues Band – Live – On The Edge Of A Knife

23. März 2020 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form

Die Hamburg Blues Band, kurz „HBB„, ist wohl eine der professionellsten deutschen Bands. Geleitet wird sie von Gert Lange, der auch für das Management zuständig ist.

Weiterlesen
Jerry Lee Lewis - The Session Recorded in London with great guest artists

Jerry Lee Lewis – The Session Recorded in London with great guest artists

11. März 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Anfang der 1970er Jahre war es Mode, einen berühmten Amerikaner aus der Blues oder Rockszene auf dessen GB-Tour nach London in ein Studio zu holen

Weiterlesen
Alexis Korner - Both Sides (Remastered)

Alexis Korner – Both Sides (Remastered)

9. März 2020 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Jazz, Rock in jeder Form

Zu den Aufnahmesession von „Both Sides“ in den Olympic Sudios trafen sich eine Reihe, in einschlägigen Kreisen, sehr bekannte Musiker. Als die Aufnahmen im Studio

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 … 41 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • TIGER_00Big Jim Sullivan – Tiger – Bullfrog Sessions
  • DOUBLE_VISION_08The Double Vision – Rory Gallagher lebt
  • POPOL_V_00Popol Vuh – Florian Fricke – Tragische Rocker 15
  • AtlantisAtlantis – Atlantis mit Inga Rumpf und Curt Cress
  • The Mojos Everything Is AlrightThe Mojos (Band)
  • Van Morrison with Georgie Fame & Friends - How Long Has This Been Going OnVan Morrison with Georgie Fame & Friends…
  • Armageddon (Keith Relf) – SameArmageddon (Band von Keith Relf) – Same
  • Brian Wilson – Live At The Roxy TheatreBrian Wilson – Live At The Roxy Theatre
  • Wind In The Willows - Ashton HardinEddie Hardin – Wind In The Willows
  • Elephants Memory - Angels ForeverElephants Memory – Angels Forever

Fundgrube

  • Yes – YessongsYes – Yessongs
  • Etta James – Matriarch Of The BluesEtta James – Matriarch Of The Blues
  • Roberta Flack – Killing Me SoftlyRoberta Flack – Killing Me Softly
  • The Yardbirds – die Same oder Over Under Sideways Down oder Roger The EngineerThe Yardbirds – die Same oder Over Under Sideways Down oder Roger The Engineer
  • The Fabulous WailersThe Fabulous Wailers
  • Eric Burdon & The Animals – The Twain Shall MeetsEric Burdon & The Animals – The Twain Shall Meets
  • Humble Pie – Town And CountryHumble Pie – Town And Country
  • The Pretty Things ‚N‘ Mates – Rockin’ The GarageThe Pretty Things ‚N‘ Mates – Rockin’ The Garage
  • Johnny Winter and… Live / …  At The Fillmore East 10/3/70Johnny Winter and… Live / … At The Fillmore East 10/3/70
  • City Blues Connection: Eine Retrospektive mit BluesCity Blues Connection: Eine Retrospektive mit Blues

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo