Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Rhythm ‚n’ Blues

Spirit - Rockpalast

Spirit – Live At Rockpalast – 04./05.03.1978 Essen, Gruga

15. Juli 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Es war die zweite Rockpalastnacht in der Essener Gruga. Michael Chapman machte den Anfang, zu hören nur im Radio, dann kamen im TV Mothers Finest, Dickey

Weiterlesen
Mother's Finest - Live

Mother‘s Finest – Live

14. Juli 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Den Rockpalastauftritt Von Mother’s Finest haben wahrscheinlich einige von uns gesehen. Ich war damals begeistert von dieser Show und eine Show war es. Mother’s Finest

Weiterlesen
American Beauties - Famous Cars In Sound And Vision

American Beauties – Famous Cars In Sound And Vision

12. Juli 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

„American Beauties“ ist ein Bilderbuch (oder Ear Book) mit vier CDs. Bei den Bildern dreht es sich um Motive rund ums Auto. Natürlich keine gewöhnlichen

Weiterlesen
Otis Clay – In The House - Live At Lucerne

Otis Clay – Respect Yourself – In The House – Live At Lucerne

20. Juni 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Soul und R&B

Aufgenommen wurde das Album 2003 während des Lucerne Blues Festival. Angekündigt wird Otis Clay als Stimme Amerikas. Etwas übertrieben, aber eine gute Stimme hat er

Weiterlesen

Rockhouse Salzburg – Klingende Orte 6

20. Mai 2022 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

1842 wurde nachweislich dieses Haus an der Schallmooser Hauptstraße 46, östlich der Salzach, direkt in der inneren Stadt unterhalb des Kapuzinerberg, von Elise & Joseph

Weiterlesen
Tony Ashton - Live In The Studio

Tony Ashton

16. Mai 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Tony Ashton wurde am 1. März 1946 in Blackpool geboren. In Blackpool trat er 1962 auch seiner ersten Band, den College Boys, bei. Die folgenden Bands

Weiterlesen
The Animals

The Animals

20. April 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

1957 gründete der Pianist Alan Price seine Alan Price Rhythm & Blues Combo in Newcastle. Einige Jahre später, genauer 1962, holte sich Alan Price den Sänger

Weiterlesen
Dr. Feelgood

Dr. Feelgood und Lee Brilleaux

17. März 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

John Wilkinson, genannt Wilko Johnson, und John ‚The Big Figure‘ Martin spielten bereits gemeinsam bei den Roamers. Piano Red hatte es ihnen mit dem Song

Weiterlesen
Savoy Brown Blues Band

Savoy Brown – die Band des Kim Simmonds

11. März 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Savoy Brown IST Kim Simmonds. So ähnlich wie Stan Webb mit Chicken Shack verbunden bleibt, so ist es auch Kim Simmonds und Savoy Brown. Geboren

Weiterlesen
The Keef Hartley Band

The Keef Hartley Band

5. Februar 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Keef Hartley war 1969 ein im Rockzirkus ungewöhnlicher Drummer. Er wollte Rock und Blues mit einer Big Band unter die Leute bringen. Wer ihn jemals

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 41 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • SAMMARY_00NDM: Sammary – Monochrome
  • bar_kays_bandBar-Kays – Black Rock (1971)
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)Uriah Heep – 50 Years in Rock (Box)
  • RIECH_W_00Wolfgang Riechmann – Tragische Rocker 7
  • Chicken ShackChicken Shack – Stan Webb, Christine Perfect und andere
  • birthaBirtha
  • AtlantisAtlantis – Atlantis mit Inga Rumpf und Curt Cress
  • zimzamzimCrazy World Of Arthur Brown – Zim Zam Zim (2014)
  • uschiBeat Fräuleins (Teil 6)

Fundgrube

  • Bad Company – Merchants Of CoolBad Company – Merchants Of Cool
  • The Flock (Band)The Flock (Band)
  • Chairmen Of The Board – Skin I’m In (1974)Chairmen Of The Board – Skin I’m In (1974)
  • Cyndi Lauper – Detour (CD)Cyndi Lauper – Detour (CD)
  • Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder: EMI 10Tangerine Dream – Ten Years After – Thunder: EMI 10
  • The Fabulous Thunderbirds – Teil 4 – T-Bird RhythmThe Fabulous Thunderbirds – Teil 4 – T-Bird Rhythm
  • Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • Focus – Focus II oder Moving WavesFocus – Focus II oder Moving Waves
  • Chris Rea – Back To The Blues Roots 1Chris Rea – Back To The Blues Roots 1
  • Love Sculpture – Forms And FeelingsLove Sculpture – Forms And Feelings

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Schlagworte

Beat (129) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo