„Fly Like An Eagle“ gehört wohl zu den besten und bekanntesten Alben von Steve Miller. Es erschien 1976 hauptsächlich mit Eigenkompositionen. Steve Miller versucht sich aber
Weiterlesen
„Fly Like An Eagle“ gehört wohl zu den besten und bekanntesten Alben von Steve Miller. Es erschien 1976 hauptsächlich mit Eigenkompositionen. Steve Miller versucht sich aber
Weiterlesen
Das vierte Album von The Fabulous Thunderbirds wurde nicht mehr von Denny Bruce produziert. Er verkaufte seinen Anteil von Takoma Records an den anderen Teilhaber
Weiterlesen
Während die Vorgänger “Girls Go Wild” und „What’s The Word” reine Bluesalben waren, sollte es mit “Butt Rockin’” abwechslungsreicher werden. Blues ist immer noch Grundlage,
Weiterlesen
Wie es zu den Aufnahmen des ersten Album von The Fabulous Thunderbirds “Girls Go Wild” kam, beschrieb ich in dem 1. Teil meiner T-Bird Geschichten.
Weiterlesen
Live At The Loreley – C.C.R. oder SwampMoon, wer hat den mächtigeren Drive !! Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit
Weiterlesen
The Fabulous Thunderbirds wurden 1974 gegründet und waren bereits seit vier Jahren in Blueskreisen bekannt, bevor es zu ersten Aufnahmen eines Albums kam. Sie arbeiteten
Weiterlesen
☺ Skip Spence ☺ Jerry Miller ☺ Peter Lewis ☺ Bob Mosley ☺ Don Stevenson Die tragischen Moby Grape sind eine Nord-Amerikanische Rock-Gruppe, die 1966 hauptsächlich
Weiterlesen
Licht in das Dunkel um die US-Blues-Legende Robert Johnson Ich nenne dieses Hard-Cover-Buch Crossroads von AAA Culture die Robert Johnson Bibel, und das ist sicher
Weiterlesen
Neulich lief auf Arte eine Dokumentation über Stax Records. Otis Redding war eines der Themen und das veranlasste mich, sich wieder einmal um die Vinyl-Box
Weiterlesen
Es geht mit einem der bekanntesten Songs des Power-Trio los: „Mississippi Queen“, Hardrock wie er mir gefällt, entstanden in einem Strandhaus auf Nantucket Island während
Weiterlesen