Steve Miller gehört bereits seit Jahren zu meinen beliebtesten Musiker und zwar seit ich mir eine Schallplatte vom Label „Hör Zu – Black Label“ Ende
Weiterlesen
Steve Miller gehört bereits seit Jahren zu meinen beliebtesten Musiker und zwar seit ich mir eine Schallplatte vom Label „Hör Zu – Black Label“ Ende
Weiterlesen
Nach der Auflösung von Pacific Gas & Electric holten sich Charlie Allen und Frank Cook, zusätzlich zur übrig gebliebenen Stammmannschaft, fünf Musiker der Extraklasse ins Studio.
Weiterlesen
Am Anfang dieser Compilation sind fünf Coversongs zu hören. Es sind Cover im Stil des Westcoast Sounds, hier wird gejammt und sich auch schon mal
Weiterlesen
Im August 1970 spielten Pacific Gas & Electric im Federal Drug Rehab Center in Lexington New York. Dazu schrieb ich im Ur-Rockzirkus, dass der Mitschnitt
Weiterlesen
Eben lief hier noch die Same von Hot Tuna, Live und unplugged, und jetzt ihr fünftes Album „America’s Choice„. Diesmal standen die Instrumente unter Strom.
Weiterlesen
Vorab: Im Blog wurden die Alben „Jo Jo Gunne“ und „Jumpin‘ The Gunne“ vorgestellt. Der folgende Beitrag wurde zuerst im Ur-Rockzirkus veröffentlicht und hier im
Weiterlesen
Quicksilver Messenger Service war eine Band deren Musiker erst bei der Sessionarbeit zu Höchstform aufliefen. Das kann man bei ihrem Album „Happy Trails“ ganz gut
Weiterlesen
Magische nordhessische Hippie-Kultstätte – 4 Tage Liebe, Frieden & Musik Freiluft-Festivals im Wochen-Rhythmus: Rudolstadt-Festival – Night Of The Prog – Zappanale – Burg Herzberg –
Weiterlesen
Akrobat schön – Klein aber Fein – Aktuell 2020 mit drei Werken am Start Die Lehrjahre – Seine artistische Bühnenshow bei den Live-Auftritten machte ihn
Weiterlesen
1969 und 1970 lief auf WDR 2 einmal in der Woche abends eine Sendung die sich mit dem sogenannten „Underground“ in der Musik beschäftigte. „Underground“
Weiterlesen