Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: März 2021

Mother Earth – die US Band mit Tracy Nelson

Mother Earth – die US Band mit Tracy Nelson

31. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Mother Earth wurde 1967 in Kalifornien von der Sängerin Tracy Nelson gegründet. Sie traten 1967 und 1968 im Fillmore West und im Avalon Ballroom auf.

Weiterlesen
The Young Rascals – Groovin’

The Young Rascals – Groovin’

30. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Soul und R&B

“Groovin’” war das zweite Album der Young Rascals und das erste mit Eigenkompositionen. Das erste Album wurde 1966 bei Atlantic Records aufgenommen und kam bis

Weiterlesen
John Lee Hooker – King Of The Boogie

John Lee Hooker – King Of The Boogie

29. März 2021 remo4 Allgemein, Blues, Box Set, CD-Boxen

Von John Lee Hooker gibt es hunderte von Alben und Sampler. Einige davon stehen auch bei mir, es müssen so um die zwanzig Platten und

Weiterlesen

Neu!, Michael Rother, Klaus Dinger (der Besenwagen kommt!)

28. März 2021 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Neu!, Michael Rother, Klaus Dinger (der Besenwagen kommt!)   Tarsächlich ist das letzte Kapitel das weitaus Schwierigste zum Schreiben. Die Fülle des Materials würde ein

Weiterlesen
Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)

Kin Ping Meh – Kin Ping Meh (Same)

26. März 2021 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form

Das erste Album der Band „Pflaumenblütenzweig in goldener Vase“, so soll der Bandname Kin Ping Meh übersetzt aus dem Chinesischen lauten, erschien im Frühjahr 1972.

Weiterlesen
Krokodil – Sweat And Swim

Krokodil – Sweat And Swim

22. März 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Krokodil ist meine Lieblingsbands aus der Schweiz. Erwähnt wurde von mir im Blog bereits das erste Album „Krokodil“. Auf Krokodil bin ich durch „Getting Up

Weiterlesen

The Hues Corporation

21. März 2021 mellow Musiker und Bands

Ursprünglich wollte sich das aus Santa Monica stammende Gesangstrio The Children Of Howard Hughes nennen, um aber vorprogrammierten Ärger mit dem kinderlosen US-Selfmade-Milliardär zu umgehen,

Weiterlesen

Michael Rother Post-Neu!

20. März 2021 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Musiker und Bands

Michael Rother Post-Neu!   Man hätte um 1975-1977 meinen können, die beiden Protagonisten des NEU! Projekts würden versuchen sich gegenseitig die Plätze streitig zu machen.

Weiterlesen

Tin Machine – Tin Machine II – Oy Vey Baby

19. März 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Wer ist in diesem Quartett eigentlich Schwer und wer das Leichtgewicht Für mich gehört David Bowie zu den etwas überbewerteten Künstlern, wie viele andere die

Weiterlesen

Sandy Posey

17. März 2021 mellow Musiker und Bands

Eine weitere Southern Belle die manchmal in der falschen Schublade landet, die 1944 geborene Sandy Posey ist weit mehr als eine ordinäre Country-Sirene, viele der

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Hardin & York – die kleinste Big Band der WeltHardin & York – die kleinste Big Band der Welt
  • Titanic – Sea WolfTitanic (Band) – Sea Wolf
  • BYX_THX_01David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • KOSSOFF_01Paul Kossoff – Tragische Rocker 5
  • Graeme Edge Band - Baker Gurvitz Army treffen auf die Moody BluesGraeme Edge Band – Baker Gurvitz Army treffen…
  • ac_gluckAdriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)
  • dolly_parton_1974Dolly Parton – Jolene (1974)
  • mendes_brasil_66Sergio Mendes & Brasil ’66 – Fool…
  • The Action – Action PackedThe Action – Action Packed
  • The Electric Banana aka The Pretty Things – The Complete de Wolfe SessionsThe Electric Banana aka The Pretty Things – The…

Fundgrube

  • Blues Image (Band)Blues Image (Band)
  • Otis Clay – Respect Yourself – In The House – Live At LucerneOtis Clay – Respect Yourself – In The House – Live At Lucerne
  • Doctor’s Order – On Stage – (10″)Doctor’s Order – On Stage – (10″)
  • Erika Stucky – Prototyp einer KünstlerinErika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Colosseum II – Jon Hiseman und Gary MooreColosseum II – Jon Hiseman und Gary Moore
  • Norbert Egger & Natural Blues: Blues Standard SeriesNorbert Egger & Natural Blues: Blues Standard Series
  • Steve Winwood, aka Traffic – Welcome To The CanteenSteve Winwood, aka Traffic – Welcome To The Canteen
  • The Lurkers – God’s Lonely Men (1979) The Lurkers – God’s Lonely Men (1979) 
  • Micky Moody And Paul Williams – Smokestacks, Broom Dusters & Hoochie Coochie MenMicky Moody And Paul Williams – Smokestacks, Broom Dusters & Hoochie Coochie Men
  • The AstronautsThe Astronauts

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo