Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Quiz
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: April 2021

The Kinks – Percy – Soundtrack

The Kinks – Percy – Soundtrack

26. April 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es war der zweite Soundtrack an dem die Kinks sich beteiligen wollten aber der erste zu dem auch einen Film gedreht wurde. „Arthur (Or The

Weiterlesen

Louisiana Red – Back To The Blues Roots 3

23. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Deutschland war sein Königreich, Europa schätzte seinen starken Blues Anfang der 80iger, also vor jetzt immerhin 40 Jahren migrierte ein US-Blues-Musiker nach Deutschland. Danach hatte

Weiterlesen

The Pointer Sisters (1973)

20. April 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Blues, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Das was die aus Oakland stammenden Pointer-Schwestern da anno 1973 auf ihre erste LP pressten ist auch nach Jahrzehnten noch sagenhaft gut und in dieser

Weiterlesen
Steam – Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye

Steam – Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye

19. April 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Wer kennt nicht diesen Abschiedsgesang? Ein Ohrwurm wie kaum ein anderer. Die Eintagsfliege einer Band? War „Steam“ überhaupt eine Band? Welche Songs gibt es noch

Weiterlesen

Julian’s Treatment – Julian Jay Savarin – Altarra & Alda

16. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Seltene-Rock-Musik-Perle: A Time Before This, visionäre SF-Geschichte – Vermächtnis Mehr als ein Konzept – Eine durchgängige Geschichte über vier LP-Seiten mit dem Hinweis, dass dies

Weiterlesen
Earl Hooker – Theres A Fungus Among Us

Earl Hooker – Theres A Fungus Among Us oder The Genius of Earl Hooker

15. April 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Instrumental, Soul und R&B

In einem Beitrag schrieb ich etwas über Hound Dog Taylor. Zwischen Hound Dog Taylor und Earl Hooker gibt es einige Ähnlichkeiten. Genau wie zu Hound

Weiterlesen
Hound Dog Taylor & The HouseRockers

Hound Dog Taylor & The HouseRockers

10. April 2021 remo4 Allgemein, Blues, Musiker und Bands

Als ich mir die Alben des American Folk Blues Festival anhörte, interessierten mich die Namen der Musiker. Einer der Namen war Hound Dog Taylor. Er

Weiterlesen

ELO – Dr. Feelgood – Edgar Froese: EMI 3

9. April 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Box Set, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Schatzkisten: Electric Light Orchestra – Dr. Feelgood – Edgar Froese EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als

Weiterlesen

The Association – Never My Love (1967)

7. April 2021 mellow Alben - CD und Vinyl, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

You ask me if there’ll come a time When I grow tired of you Never, my love (Ah) Never, my love You wonder if this

Weiterlesen
Bobbie Gentry - The Girl Form Chickasaw County

Bobbie Gentry – The Girl From Chickasaw County

6. April 2021 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Ihr bürgerlicher Name ist Roberta Lee Streeter und ich behaupte mal so, sie ist ein musikalisches Genie! Geboren wurde Roberta Lee Streeter am 27.07.1944 in

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Horslips – Eine Celtic Rock TrilogieHorslips – Eine Celtic Rock Trilogie
  • Billy StrangeBilly Strange
  • The Quiet World von Lea und John HeatherThe Quiet World von Lea und John Heather
  • Pete York, Brian Auger, Collin Hodgkinson - SteamingPete York, Brian Auger, Collin Hodgkinson – Steaming
  • Clark - Hutchinson – A=MH2Clark – Hutchinson – A=MH2
  • Bobby King & Terry Evans - Live And Let Live!Bobby King & Terry Evans – Live And Let Live!
  • Adriano Celentano - Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)Adriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)
  • The Graham Bond Organisation – Wade In The Water - BoxThe Graham Bond Organisation – Wade In The Water – Box
  • Benny QuickBenny Quick
  • Legend – Red BootLegend – Red Boot

Fundgrube

  • The Fabulous Thunderbirds – Teil 4 – T-Bird RhythmThe Fabulous Thunderbirds – Teil 4 – T-Bird Rhythm
  • Humble Pie – Street Rats (1975)Humble Pie – Street Rats (1975)
  • The Zutons (Band)The Zutons (Band)
  • The Rolling Stones mit Ry Cooder und Nicky Hopkins – Jamming With EdwardThe Rolling Stones mit Ry Cooder und Nicky Hopkins – Jamming With Edward
  • Boz Scaggs – Boz Scaggs oder “Same” mit Duane AllmanBoz Scaggs – Boz Scaggs oder “Same” mit Duane Allman
  • Bob Dylan – Self Portrait (1970)Bob Dylan – Self Portrait (1970)
  • Canned Heat & John Lee Hooker – Hooker N’ Heat Live At The Fox Venice TheatreCanned Heat & John Lee Hooker – Hooker N’ Heat Live At The Fox Venice Theatre
  • The GoodeesThe Goodees
  • Darts (Band)– The Albums 1977–81 – Daddy CoolDarts (Band)– The Albums 1977–81 – Daddy Cool
  • Man (Band) – RevelationMan (Band) – Revelation

Kommentare

  • McRonalds bei Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard – DeLuxe DCD
  • Roland bei McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Max bei Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Canvey bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • Brigitta bei The Dynamites (Die Sixties in Basel Teil 3)
  • McRonalds bei Vanilla Fudge – Vanilla Fudge und The Return
  • McRonalds bei Affinty (Band)
  • mellow bei Von den Royal Servants zu Eulenspygel “Same” und “Laut und deutlich” (Teil 5)
  • mellow bei Jeff Beck – Truth
  • remo4 bei Jeff Beck – Beckology
  • Roland bei The Who – Same – Ausgabe Deutschland
  • Der SchoTTe bei Michael van Merwyk – The Bear
  • Der SchoTTe bei Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4
  • mellow bei Alastair Ian Stewart – Brit-Barden 4
  • mellow bei Savoy Brown – die Band des Kim Simmonds

Aktuell

Der Rockzirkus im Blog von Zeitrisse

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Archiv

Schlagworte

Beat (121) Blues (265) Bluesrock (599) Cajun (17) Chicago Blues (31) Country (110) Deutschland (70) Easy Listening (33) Folk (58) Folkrock (155) Frankreich (15) Funk (120) Garage (71) Glamrock (18) Hardrock (191) Holland (20) Instrumental (59) Jazz (85) Jazzrock (102) Krautrock (40) Label (13) Live (237) Mod (23) new wave (25) Northern Soul (18) Pop (372) Powerpop (89) Progrock (224) Psychedelic (114) Pubrock (76) Punk (62) R&B (56) Rhythm ‚n’ Blues (392) Rock (528) Rock'n'Roll (233) Rockabilly (22) Schweiz (15) Soul (157) Southern Rock (35) Sunshine Pop (14) Swamp (16) UK (185) USA (367) Werkschau (54) Westcoast (43)

RSS RZ-Blog

  • Buffalo – Buster Brown – Rose Tattoo – Ayers Rock 2
  • Eric Clapton & Steve Winwood – Live From Madison Square Garden
  • McKenna Mendelson Mainline – McKenna Mendelson Blues
  • Fancy – The Complete Recordings
  • Roy Buchanan – Master Of The Telecaster
  • Arthur Brown – The Crazy World of Arthur Brown
  • B.B. King – Blues Summit
  • Anson Funderburgh And The Rockets Featuring Sam Myers – Live at The Grand Emporium
  • Richard (Dickey) Betts – Highway Call (1974)
  • Mother‘s Finest – Live

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog 2018-2022
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo