Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: August 2022

Jochen Volpert – Back To The Blues Roots 6

27. August 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Instrumental, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Moderne Blues Gitarre – Und das trifft bei dieser CD-Serie wahrlich zu Bei einem meiner diesjährigen Festivals drückte mir kürzlich mein Chef-Redakteur, nach einem Plausch

Weiterlesen
Paul Butterfield

Paul Butterfield

19. August 2022 remo4 Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Paul Butterfield wurde am 17.12.1942 in Chicago geboren. Er starb am 04.05.1987 in Nord Hollywood. Todesursachen waren der Missbrauch von Drogen und Alkohol. Paul Butterfield

Weiterlesen

Night Of The Prog Loreley – Klingende Orte 9

14. August 2022 SchoTTe_456 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Die andere Seite eines Festivals – Bericht der Feierbiester Über die Loreley und das Mittelrheintal hier an dieser Stelle viel zu erzählen, ist wie Wein

Weiterlesen
Free - Free At Last

Free (Band)

12. August 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

1968 verließen Paul Kossoff und Simon Kirke die Band Black Cat Bones. Sie spielten mit dem damals 16 Jahre alten, von John Mayall kommend, Bassisten

Weiterlesen
Bad Company – Bad Co.

Bad Company (Band) – Der Nachfolger von Free

10. August 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Die Bad Company wurde nach der Auflösung von Free im Jahr 1973 gegründet. Die Gründer, von Free kommend, waren Paul Rodgers und Simon Kirke. Ihnen

Weiterlesen

Interzone – Tragische Rocker 13

8. August 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Curly Curve ☺ Berlin Bar Band ☺ Prima Klima ☺ Interzone ☺ Rakete ☺ Wenn man sich mit der Berliner Szene beschäftigt kommt man um

Weiterlesen

Müllhalde der Popmusik № 1

7. August 2022 mellow Roll Over Beethoven

Jetzt mal ehrlich, jeder hat doch so seine dunklen Winkel in die noch nie der Lichtkegel einer Taschenlampe oder das flackernde Lichtlein einer uralten Öllampe

Weiterlesen
Backstreet Crawler

Paul Kossoff – Backstreet Crawler – Crawler

5. August 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

1973 trennte sich Paul Kossoff von Free und nahm die LP „Back Street Crawler“ auf. Das Album bekam nicht gerade die besten Kritiken. Schuld sollen

Weiterlesen
Alaska _Susie_blue

Alaska (Band) – Bernie Marsden und der Nachfolger von S.O.S.

3. August 2022 remo4 Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Als sich S.O.S. auflöste, gründeten die drei Mitspieler Bernie Marsden, Robert Hawthone und Richard Bailey gemeinsam mit Brian Badhams und Johnny Mater Alaska. Der erste

Weiterlesen
Jack Bruce And Friends - Cities Of The Heart

Jack Bruce And Friends – Cities Of The Heart

3. August 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Bei der Gründung des Rockzirkus war der allererste Beitrag die Vorstellung von „Jack Bruce And Friends – CITIES OF THE HEART zum 50. Geburtstag“. Nach

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • badfinger_headerBadfinger
  • lambrettas_titleThe Lambrettas
  • Home (Band) – Home oder SameHome (Band) – Home oder Same
  • Sir Albert DouglasSir Albert Douglas – I’m Just A Rock…
  • 5,6,7,8’s – Teenage Mojo Workout5,6,7,8’s – Teenage Mojo Workout
  • Rolling STones Songbook ZweitausendeinsThe Rolling Stones Songbook von Zweitausendeins
  • kinks_1980_rz_1The Kinks in Zurich (1978 – 1980)
  • Holland–Dozier–HollandHolland Dozier Holland The Complete 45s Collection…
  • The Band – Same oder das „Brown Album“The Band – Same oder das „Brown Album“
  • Widowmaker Running Free The Jet RecordsWidowmaker – Band um Steve Ellis und Ariel Bender

Fundgrube

  • Shaver – Electric Shaver und the earth rolls onShaver – Electric Shaver und the earth rolls on
  • J. Geils Band – Blow Your Face OutJ. Geils Band – Blow Your Face Out
  • The Pretty Things – Live at Heartbreak HotelThe Pretty Things – Live at Heartbreak Hotel
  • Los Fabulocos – Dos – Featuring Kid RamosLos Fabulocos – Dos – Featuring Kid Ramos
  • A Tribute To Frankie MillerA Tribute To Frankie Miller
  • Inga Rumpf – In The 25th HourInga Rumpf – In The 25th Hour
  • The Pretty Things – Bouquets From A Cloudy SkyThe Pretty Things – Bouquets From A Cloudy Sky
  • Toyah Willcox – Brit-Barden 2Toyah Willcox – Brit-Barden 2
  • Freddie King – Rockin’ The Blues LiveFreddie King – Rockin’ The Blues Live
  • Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-VidaIron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juli   Sep. »

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo