Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Autor: remo4

Area Code 615

Area Code 615 (Band) – Bob Dylan und mehr

26. Juli 2019 remo4 Allgemein, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Wer in den USA die Vorwahl 615 wählt, kommt in Nashville der Hauptstadt der Country Musik an. Viele bekannte Musiker suchten für ihre Alben ein

Weiterlesen
Classics IV Featuring Dennis Yost – Atmospherics 1966-1975

Classics IV Featuring Dennis Yost – Atmospherics 1966-1975

25. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

“Spooky” war für mich der Übersong der Classics IV. Es war nicht ihr einziger Hit, daher passt hier das „One-Hit-Wonder“ nicht. Der Song wurde jahrelang

Weiterlesen
Neil Christian – and the Crusaders – That’s Nice

Neil Christian – and the Crusaders – That’s Nice

22. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Christopher Tidmarsh, mit Künstlernamen Neil Christian, ist Jahrgang 1940. Seine Spuren als Sänger in der Rockgeschichte beschränken sich auf seinen einzigen Hit „That’s Nice“. Damit

Weiterlesen
ZZ Top – Chrome, Smoke & BBQ

ZZ Top – Chrome, Smoke & BBQ

21. Juli 2019 remo4 Allgemein, Blues, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

„ZZ Top spielen den Blues, sie singen ihn aber nicht.“ Dieses Zitat stammt aus einer Dokumentation über die Band aus Texas. Der Ansicht kann ich

Weiterlesen
Mose Allison – Mose Allison Sings

Mose Allison – Mose Allison Sings

20. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Jazz

Meine erste Begegnung mit Mose Allison kam mit „John Mayall’s Bluesbreakers With Eric Clapton“ zustande. Die zweite war ein paar Jahre später mit The Who

Weiterlesen
Paul Weller Live Wood

Paul Weller Live – Live Wood und Days Of Speed

19. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Irgendwann wurde ich ein Fan von Paul Weller. Es war ein sehr später Einstieg in seine Musik. Angefangen hat es natürlich mit The Jam und

Weiterlesen
The Mopes – Lowdown, Two-Bit Sidewinder

The Mopes – Lowdown, Two-Bit Sidewinder!

19. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ein Song von The Mopes wurde bei „Weeds“ gespielt und der war einfach Klasse: „You Look Like A Gorilla“. Zu finden ist der Song auf

Weiterlesen
The Animals – Before We Were So Rudely Interrupted

The Animals – Before We Were So Rudely Interrupted

18. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

In der Sounds wurden die Alben „Playmates“ von den Small Faces und “Before We Were So Rudely Interrupted” gemeinsam besprochen und verglichen. Das Fazit des Rezensenten

Weiterlesen
Bobby Hebb – Sunny

Bobby Hebb – Sunny

18. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Soul und R&B

Wer kennt den Song „Sunny“ und wer kennt Bobby Hebb? „Sunny“ wahrscheinlich beinahe jeder, Bobby Hebb kaum jemand. Wie ich finde zu Unrecht. Mit „Sunny“

Weiterlesen
Klaus Voormann – A Sideman’s Journey

Klaus Voormann – A Sideman’s Journey

17. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Briten haben ihren Norman Watt-Roy oder Mo Foster, wir haben unseren Klaus Voormann! Klaus Voormann ist schon früh als Bassist aufgetreten. Er soll den Bass

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 37 38 39 40 41 … 100 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Brandywine AgedBrandywine – Aged
  • Soft Machine ‎– Triple EchoSoft Machine – Triple Echo
  • mike_cotton_soundMike Cotton Sound / Satisfaction
  • FuzztonesScreamin‘ Jay Hawkins & The Fuzztones – LIVE
  • Taj Mahal Natch'l BluesTaj Mahal – The Natch’l Blues
  • King CrimsonKing Crimson – In The Court Of The Crimson King
  • The Band Music From Big PinkThe Band – Music From Big Pink
  • Timebox Best OfTimebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto
  • Jess Roden - Jess Roden (Same)Jess Roden – Jess Roden (Same)
  • Stretch - Elastique - Elmer Gantry und KirbyStretch – Elastique – Elmer Gantry und Kirby

Fundgrube

  • Blodwyn Pig – Ahead Rings OutBlodwyn Pig – Ahead Rings Out
  • Canned Heat & John Lee Hooker – Hooker ‚N Heat‘Canned Heat & John Lee Hooker – Hooker ‚N Heat‘
  • Jeannie C. RileyJeannie C. Riley
  • Barrelhouse Jazzband von 1974 – 1976Barrelhouse Jazzband von 1974 – 1976
  • Klaus Dinger Post-Neu!Klaus Dinger Post-Neu!
  • Kinks – Picture Book (CD-Box)Kinks – Picture Book (CD-Box)
  • Love Affair – Everlasting Love (1967)Love Affair – Everlasting Love (1967)
  • Paul Butterfield Blues Band – Keep On MovingPaul Butterfield Blues Band – Keep On Moving
  • T. Rex – The Slider (1972)T. Rex – The Slider (1972)
  • 2 Days Prog + 1 Festival – Klingende Orte 122 Days Prog + 1 Festival – Klingende Orte 12

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (93) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (246) Rockabilly (28) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)
  • Blues’n’Trouble

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo