Mein erstes Album von Man war die Golden Hour Of Man. Eine Billgpressung mit einer vollen Stunde Musik von Man. Progressiver Rock ohne Frage, aber
Weiterlesen
Mein erstes Album von Man war die Golden Hour Of Man. Eine Billgpressung mit einer vollen Stunde Musik von Man. Progressiver Rock ohne Frage, aber
Weiterlesen
Die Inmates treffen die Pretty Things und begegnen dabei Matthew Fisher. Was treibt die Typen zu diesem Zusammenspiel? Die gemeinsame Liebe zur amerikanischen Variante des
Weiterlesen
Wer kennt Kill Bill von Tarantino? Diejenigen die den Film gesehen haben werden eine Melodie nicht vergessen, nämlich die von Doo Woo. Doo Woo ist
Weiterlesen
Das Album beschaffte ich mir vor einigen Jahren bei einem Gig von Jerry Donahue und Pete York in Dortmund. Im Internet gab es das Album lange Zeit
Weiterlesen
Kennt ihr die 5.6.7.8’s oder die Liverbirds? Mögt ihr die Musik dieser Mädels? Dann ist es an der Zeit sich um die The Micragirls zu
Weiterlesen
Können Sampler aus dem freien Handel genial sein? Jawoll! Aber gleich eine Warnung: wer über keinerlei musikalischen Humor verfügt, der soll gefälligst die Finger davon
Weiterlesen
1972 war Krautrock angesagt! Was auf der Same von Atlantis zu finden ist, das hat mit meinem Schubladendenken mit Krautrock nichts zu tun. Frumpy war
Weiterlesen
Wenn man den Typ auf dem Cover sieht, dann glaubt man an alles andere als an den Blues. Als jemand der seit 100 Jahren unter
Weiterlesen
Barabajagal erschien 1969 und war das 7. Album von Donovan und wieder eins unter der Leitung von Mickie Most. Nichts mit Kinderliedern oder Folksongs. Auf
Weiterlesen
Wie beliebt Duane Allman als Studiomusiker war, das zeigt dieser Sampler.Mit Hourglass fängt alles an. Die Vorgänger der Allman Brothers. Damals machten mit: Duane und
Weiterlesen