Nach dem Roten Schuh war dies hier Nummer 3 von Legend. Die Besetzung hatte sich lediglich in der Person des Drummers geändert. Die Songs stammen
Weiterlesen
Alben von Musikern und Bands
Nach dem Roten Schuh war dies hier Nummer 3 von Legend. Die Besetzung hatte sich lediglich in der Person des Drummers geändert. Die Songs stammen
Weiterlesen
Eddie Floyd wechselte 1965 zu Stax Records in Memphis. Davor war er in Detroit und nahm für Atlantic, Lu-Pine und Safice ein paar unbedeutende Songs
Weiterlesen
Crawler oder Backstreet Crawler war ein Kind von Paul Kossoff. Der Gitarrist der Free tat sich mit Terry Wilson-Sleeser, Terry Wilson, Tony Braunagel und Mike
Weiterlesen
Mick Jagger, Charlie Watts und Bill Wyman jammen mit Ry Cooder und Nicky Hopkins, so kann man es verkürzt nennen. Mick Jagger nennt das Album
Weiterlesen
Bob Welch von Fleetwood Mac tat sich mit dem Bassisten von Wild Turkey und Jethro Tull Glenn Cornick und dem Drummer Thom Mooney von The
Weiterlesen
Ein Nachfolger der Doors? Wohl kaum. Robbie Krieger und John Densmore versuchten sich mit einer eigenen Band und entfernten sich stilistisch von den Doors. Ob
Weiterlesen
Manfred Mann kennen heutzutage viele nur noch mit seiner Earth Band. Für mich war dieses Kapitel grauenhaft. Der Schmalz triefte nur so und passte in
Weiterlesen
Es war der erste Longplayer von John Mayall und seiner neuen Band, den Bluesbreakers. Die ersten Bluesbreaker waren: John Mayall: voc., harp. cembalett (was immer
Weiterlesen
2002 war der Rockzirkus noch jung und ich arbeitete an einem Eintrag zu Free. Von Bad Company kannte und besaß ich damals gerade mal als
Weiterlesen
1976 wurde Raven aufgenommen. Ob es ein besonders gutes Album ist wage ich zu bezweifeln, aber es gefällt mir trotzdem, wie alles von Cipollina. Die
Weiterlesen