Und wieder einmal wage ich mich über die musikalische Grenze, genauer definiert nach Frankreich, für viele nach wie vor „das verbotenes Terrain“, nur schon der
Weiterlesen
Boxen gefüllt mit CD
Und wieder einmal wage ich mich über die musikalische Grenze, genauer definiert nach Frankreich, für viele nach wie vor „das verbotenes Terrain“, nur schon der
Weiterlesen
Wer sich die Musik von The Who gerne anhört, kommt an diesen vier CDs nicht vorbei. Auch wenn der geneigte Fan alle offiziellen Alben in
Weiterlesen
Es gibt Boxen die auf diversen CDs die Künstler eines Labels vorstellen. Meist sind es, im wahrsten Sinne des Wortes, nur billige Compis. Oft findet
Weiterlesen
Fünf Typen gehen in eine Kneipe und kommen nach sechs Jahren wieder raus. Es hätte keinen besseren Titel für diese Box geben können. Nach der
Weiterlesen
706 Union Avenue Memphis Tennessee ist die Adresse eines der berühmtesten Studios in der Geschichte des Rock. Hier entstanden die erste Aufnahmen mit Elvis Presley.
Weiterlesen
Eine Box mit drei CDs hatte es mir besonders angetan, Jeff Beck’s Beckology. Der Typ hat wirklich jeden Stil drauf: Disco, Schnulzen, Blues, Metal, Hardrock,
Weiterlesen
Mehr ein Böxchen bestehend aus drei CDs im Pappschuber. Wahrscheinlich ging es der Industrie und Jerry Shirley (er ist Produzent und Rechteinhaber) nur um Geld,
Weiterlesen
Die Streetwalkers waren im Grunde Roger Chapmann, John „Charlie“ Whitney und Bobby Tench. Alle andere Mitglieder hatten mehr oder weniger kurze Auftritte bei den Streetwalkers.
Weiterlesen
Bis ich mir Songs aus der Pandoras Box anhörte, war ich kein Freund von Aerosmith. Das änderte sich damals schlagartig und so kamen immer mehr
Weiterlesen
2017 veröffentlichte Red Bullet, ein Label aus den Niederlanden, diverse Boxen mit der vollständigen offiziellen Diskografien verschiedener Bands. „The Blue Box“ nannte sich die Sammlung
Weiterlesen