Live At The Loreley – C.C.R. oder SwampMoon, wer hat den mächtigeren Drive !! Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit
Weiterlesen
Geordnet nach Stilrichtung
Live At The Loreley – C.C.R. oder SwampMoon, wer hat den mächtigeren Drive !! Ein kleiner Prolog vorab – Seit Mitte März 2020 haben deutschlandweit
WeiterlesenRoberta Flack – Killing Me Softly Um die Mitte der 70er-Jahre kam man ja nicht an „Killing Me Softly“ und „Jesse“ vorbei. Das lief
WeiterlesenThe Fabulous Thunderbirds wurden 1974 gegründet und waren bereits seit vier Jahren in Blueskreisen bekannt, bevor es zu ersten Aufnahmen eines Albums kam. Sie arbeiteten
WeiterlesenDas Jahr 1972 muss für die Fans von Free frustrierend gewesen sein, Paul Kossoff verließ die Band! Warum er das tat? Es gibt hier einige
WeiterlesenMcGuinness Flint – Rainbow Zuerst kurz der Verweis auf den Beitrag von remo4 zu McGuiness Flint betreffend Debutalbum und hier zu finden: https://www.rockzirkus.de/blog/2020/05/mcguinness-flint/
WeiterlesenWer im Blog des Rockzirkus sucht, der findet einen Beitrag von Mellow über The Undertones. In meiner Sammlung gab es bisher nur die „The Undertones
WeiterlesenIm Mai 2020, mitten in der Zeit von Corona, starb Phil May an den Folgen einer Hüftoperation. Das letzte Konzert mit ihm und seinen Pretty
WeiterlesenAlexander von Oswald oder doch Alex Kuterla – Atlantis, Lake und Hamburg Blues Band Schon die Verbeugung vor dem Elektrolurch Mani Neumeier kürzlich im RZ,
WeiterlesenBei Tramline tummeln sich einige Musiker, die auch den Besuchern dieses Blog vielleicht schon aufgefallen sind. Wer sich auf den Spuren von Micky Moody, Back
Weiterlesen☺ Skip Spence ☺ Jerry Miller ☺ Peter Lewis ☺ Bob Mosley ☺ Don Stevenson Die tragischen Moby Grape sind eine Nord-Amerikanische Rock-Gruppe, die 1966 hauptsächlich
Weiterlesen