Quicksilver Messenger Service war eine Band deren Musiker erst bei der Sessionarbeit zu Höchstform aufliefen. Das kann man bei ihrem Album „Happy Trails“ ganz gut
Weiterlesen
Alles was rockt
Quicksilver Messenger Service war eine Band deren Musiker erst bei der Sessionarbeit zu Höchstform aufliefen. Das kann man bei ihrem Album „Happy Trails“ ganz gut
Weiterlesen
Rod Stewart beschrieb Grand Funk Railroad als das immer laute, weiße Geräusch. Laut waren sie tatsächlich immer. Ihre Musik verkümmerte oft zu einem Geräusch und
Weiterlesen
1972 taten sich Mitglieder von Mighty Baby (Alan King und Phil Harris) und Warm Dust (Paul Carrack, Teerry Comer und Steve Witherington) zusammen und gründeten
Weiterlesen
Die Einstiege von Mick Abrahams in das Musikgeschäft begannen mit The Hustlers, Screaming Lord Sutch und, 1964, bei Neil Christian’s Crusaders. Hier ersetzte er Jimmy
Weiterlesen
Pleiten, Pech, Pannen – Davon sind auch Rock-Stars nicht ausgenommen Was gibt es schöneres für einen sommerlichen Musik-Beitrag als afrikanische Beats, Karibik & Reggae oder
Weiterlesen
Lester „Big Daddy“ Kinsey war ein Bluesmusiker den es 1944 nach Gary, Indiana, auf der Suche nach Arbeit zog. Mit Blues war kein Geld zu
Weiterlesen
Mike Patto wuchs in Glasgow auf. Seine erste Band gründete er hier Anfang der 1960er Jahre und nannte sie die Breakaways. Die stark am Rhythm
Weiterlesen
Psych-Tanz-Musik: Dafür muß man ein eigenes Soul-Funk-Genre schaffen Detailliert auf die Kariere dieser Formation einzugehen ist im Rockzirkus nicht nötig, da wir uns als Schatzgräber
Weiterlesen
Es gibt drei Bands mit irischem Hintergrund die ich ganz gut kenne und deren Musik ich mag. Das wären die Horslips, „Tracks From The Vaults“
Weiterlesen
Seltene-Rock-Musik-Perle: Traditionelles Treffen mit Blues-Folk-Rock – Vermächtnis Die Schatzgräber vom Rockzirkus werden inzwischen von vielen guten Helfern unterstützt. Kürzlich war ich mal wieder bei meinem
Weiterlesen