Eddie Floyd wechselte 1965 zu Stax Records in Memphis. Davor war er in Detroit und nahm für Atlantic, Lu-Pine und Safice ein paar unbedeutende Songs
Weiterlesen
Soul und Rhythm ‘n’ Blues
Eddie Floyd wechselte 1965 zu Stax Records in Memphis. Davor war er in Detroit und nahm für Atlantic, Lu-Pine und Safice ein paar unbedeutende Songs
WeiterlesenEin genialer Sampler für all diejenigen die Soul und die Stimmen von Mädels mögen. Die Divas sind auf zwei CDs verteilt, The Sixties und The
WeiterlesenEr ist das große musikalische Vorbild von Dr. John und nicht nur von ihm. Er beeinflusste ganze Generation von Musiker in New Orleans. Geboren wurde
WeiterlesenGleich zu Anfang: Vorsicht! Ein Aufkleber auf dem Case täuscht vor, dass Musiker wie Van Morrison, Elvis Costello, Bob Dylan und andere mitmachen. Dem ist
WeiterlesenB.B. King ist ein Fan von Louis Jordan und ich ebenfalls. Hinzu kommt noch, ich bin auch Fan von B.B. King. Diese Kombination macht natürlich
WeiterlesenBeide Alben und zwei Bonusse sind auf dieser CD vereint. In der Disco des Lou Rawls stehen sie an dritter und vierter Stelle. Aufgenommen wurde
WeiterlesenWer Soul mag, kommt an Sam Cooke nicht vorbei. Ray Charles sagte über ihn: „The one and only. He hits every note where it was
WeiterlesenDer „Blues For Elvis“ erschien 1970 auf dem Label von STAX. Keine Ahnung was uns das Album sagen will. Ist es eine Hommage an den
WeiterlesenRufus Thomas galt als der „Patriarch“ des Memphis Souls und Rhythm ‚n’ Blues. Bei Sun angefangen wechselte er Anfang der 60er Jahre zu Satellite Records.
WeiterlesenEs gibt Boxen die auf diversen CDs die Künstler eines Labels vorstellen. Meist sind es, im wahrsten Sinne des Wortes, nur billige Compis. Oft findet
Weiterlesen