Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Letzte Beiträge

Long Tall Texans - Aces & Eights

Long Tall Texans – Aces & Eights

31. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Psychobilly Collectors Series No. 16 lautet der Untertitel. Die Musik der Long Tall Texans liegen zwischen Stray Cats und Fratellis. Rock, Rock ‚n’ Roll, Psychedelic,

Weiterlesen
Moody Blues - In Search Of The Lost Chord

Moody Blues – In Search Of The Lost Chord

31. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Eine kurze Zusammenfassung: Erschienen im Juli 1968 bei DERAM Nummer SML 711. Höchste Position in den Charts: 5 Als Single ausgekoppelt: Voices In The Sky

Weiterlesen
Mike Bloomfield, John Paul Hammond, Dr. John ‎– Triumvirate

Triumvirate – Bloomfield, Hammond, Dr. John

30. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

1973 wurden diese drei „Superstars“, in ihrem Stil doch unterschiedliche Musiker, von Columbia zusammengerufen und in ein Studio in San Francisco verfrachtet. Als Produzent wurde

Weiterlesen
Kiss Me Quick,Squeeze Me Slow

Mickey Jupp – Kiss Me Quick Squeeze Me Slow – The Collection

30. August 2018 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Wer sich etwas mit der Schublade Pubrock auskennt, der muss auch an Mickey Jupp denken. Für viele Musiker, und solche Leute die im Musikgeschäft der

Weiterlesen

Tommy Bolin – Teaser 40th Anniversary Vinyl Edition Box Set

28. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Eins vorab: Das Cover ist so etwas von abschreckend, musste das sein? Konnte man nicht das Original nehmen? Tommy Bolin wurde gerade einmal 25 Jahre alt,

Weiterlesen
Johnny Winter and... Live

Johnny Winter and… Live / … At The Fillmore East 10/3/70

26. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Wer sind Wishbone Ash oder die Allman Brothers? Dickey Betts und Duane Allman sind Anfänger auf der Gitarre im Vergleich zu dem was Rick Derringer

Weiterlesen
Graveyard – Hisingen Blues

Graveyard – Hisingen Blues

25. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Bei einem Besuch des hiesigen Elektromarktes zufällig gefunden und durch den Aufkleber neugierig geworden: „A Modern Approach To The Classic Hard Rock Of The ‘70s“

Weiterlesen
British Blues Quintet Live in Glasgow -

British Blues Quintet Live in Glasgow – Featr. Maggie Bell, Zoot Money, Miller Anderson, Colin Hodgkinson & Colin Allen

25. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Eine Supergroup aus Schottland und alles alte Bekannte aus dem Bochumer Rockzirkus. Die Songs sind auch alles alten Bekannte. Bluesstandards, Songs von Stone The Crows,

Weiterlesen
Hank Shizzoe – Low Budget

Hank Shizzoe – Low Budget

25. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die CD ist mir für wenig Geld in der Grabbelbox bei 2001 begegnet. Wenn jemand auf das Cover schreibt: „File under rock, folk, blues, pop,

Weiterlesen
Syl Johnson – The Complete Mythology Numero 032

Syl Johnson – The Complete Mythology Numero 032

24. August 2018 remo4 Allgemein, Blues, Box Set, CD-Boxen, Schallplatten Boxen, Soul und R&B

Syl Johnson sagte über sich: „I was a jack-of-all-trades. More soul than Marvin, more funk than James. If I’d gone pop, you’d be talkin’ about

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 110 111 112 113 114 … 152 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Led ZeppelinLed Zeppelin I und II
  • Chip Taylor – Rock And Roll JoeChip Taylor – From The Ruhrtriennale und Rock And Roll Joe
  • who_fillmore_front1The Who – Live At The Fillmore East 1968 vs Tommy…
  • Ashton Gardne & DykeAshton Gardner & Dyke
  • big star liveBig Star (Band) – Live
  • Kraan LiveKraan – Kraan Live
  • Purple Helmets Brand New CadillacThe Purple Helmets (Band) – Stranglers treffen…
  • Roger McGuinn – ThunderbyrdRoger McGuinn – Thunderbyrd
  • David LaFlamme – White Bird und Inside OutDavid LaFlamme – White Bird und Inside Out
  • Kieran White – Open DoorKieran White – Open Door (Ex Steamhammer)

Fundgrube

  • Butts Band – eine Band nach Jim Morrison und The DoorsButts Band – eine Band nach Jim Morrison und The Doors
  • Roger Chapman – ChappoRoger Chapman – Chappo
  • Bob Dylan – Nashville SkylineBob Dylan – Nashville Skyline
  • Stretch – You Can’t Beat Your Brain For EntertainmentStretch – You Can’t Beat Your Brain For Entertainment
  • Pete York, Brian Auger, Collin Hodgkinson – SteamingPete York, Brian Auger, Collin Hodgkinson – Steaming
  • NDM: MAARP – Marek Arnold’s Artrock ProjectNDM: MAARP – Marek Arnold’s Artrock Project
  • The Who – Same – Ausgabe DeutschlandThe Who – Same – Ausgabe Deutschland
  • Siegel-Schwall Band – The Complete Vanguard Recordings And MoreSiegel-Schwall Band – The Complete Vanguard Recordings And More
  • Aynsley Dunbar – MutinyAynsley Dunbar – Mutiny
  • Brandywine – AgedBrandywine – Aged

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (94) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (65) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (247) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (380) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann
  • Nguyên Lê
  • Wolfgang Ambros – Es lebe der Zentralfriedhof (CD/LP)
  • Cathy Berberian – Zwischen E und U
  • Dwight Yoakam – Bright Days (LP/CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Bei Facebook:

Rockzirkus
Remo4

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo