Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Pop

Dion – Don’t Start Me Talkin’

Dion – Don’t Start Me Talkin’ – Columbia Recordings 1962 – 1965

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

The Wanderer war ein Übersong, ganz klar. Er war wahrscheinlich zu groß und lenkte von dem Blueser Dion DiMucci ab. Im Begleittext wird von seiner

Weiterlesen
Blood Sweat & Tears - Child Is Father to the Man

Blood Sweat & Tears – Child Is Father to the Man

5. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es könnte aus einer ernsten Oper stammen, wenn dieses komische Gelächter dazwischen nicht wäre. Den Anfang macht, wie passend, die Overture. Hier kann erahnt werden

Weiterlesen
Roger Chapman – Chappo

Roger Chapman – Chappo

4. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Roger Chapman benannte sein erstes, und aus meiner Sicht, bestes Studioalbum nach seinem Spitznamen „Chappo“. Chappo hat eine Menge Humor und zeigt das auf dem

Weiterlesen

Yé-Yé

3. Dezember 2018 mellow Roll Over Beethoven, Stilrichtung

Yé-Yé… das war in den Sixties die französische Spielart des britischen Beats, der Begriff leitete sich von gesungenen „Yeah-Yeah‘s“ in Songs der Beatles ab, z.B.

Weiterlesen

Tony Ashton – Live In The Studio

3. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Von der Krankheit (Kehlkopfkrebs) des Tony Ashton erfuhr ich bei einem Gig von Hardin & York um die Jahrtausendwende in Soest. Pete York erzählte, Tony

Weiterlesen
Rolling Stones – Stripped

Rolling Stones – Stripped

3. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Rund 20 Jahre nach „Love You Live“ gab es eine weitere Tour und wieder ein Album. Aufnahmeorte waren Paris, Amsterdam, Tokio und Lissabon, das Jahr,

Weiterlesen
Spirit – The Family That Plays Together

Spirit – The Family That Plays Together

2. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Prolog: Ein gewisser Randolph Craig Wolfe lief seiner Familie im Alter von 14 Jahren davon und traf in New York auf eine Band mit dem

Weiterlesen
Kinks - State Of Confusion

The Kinks – State Of Confusion

2. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Der erste Song des Albums zeigt was Ray Davis ist, ein politischer Punkrocker mit Gefühl für wunderbare Melodien. „State Of Confusion“ entstand in den traurigen

Weiterlesen
The Rolling Stones – Love You Live

The Rolling Stones – Love You Live

1. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Mir war es damals schon klar als ich das Album im ehemaligen Forum vorstellte, das Album wird polarisieren! So kam es denn auch. Die Mehrzahl

Weiterlesen
Steve Miller - Circle Of Love

Steve Miller – Circle Of Love

30. November 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Zugegeben ich bin ein Fan von Steve Miller, seiner Art des unterdrückten und lässigen Gesangs und der Art wie er mit der Gitarre umgeht. Von

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 24 25 26 27 28 … 38 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • BYX_THX_01David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • Rory Gallagher – Irish Tour ’74.. 40th Anniversary DeLuxe Box SetRory Gallagher – Irish Tour ’74 – 40th…
  • Bad Company - Merchants Of CoolBad Company – Merchants Of Cool
  • Taj Mahal Natch'l BluesTaj Mahal – The Natch’l Blues
  • Timebox Best OfTimebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto
  • Savoy Brown - Hellbound TrainSavoy Brown – Hellbound Train
  • shirley_and_companyShirley And Company – Shame, Shame, Shame (1974)
  • Humble Pie – Live At The Whisky A-Go-Go ‘69Humble Pie – Live At The Whisky A-Go-Go ‘69
  • Titanic – eine Band aus NorwegenTitanic – eine Band aus Norwegen
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II

Fundgrube

  • Lew Lewis Reformer – Save The WailLew Lewis Reformer – Save The Wail
  • Rose Royce – Car Wash (1976)Rose Royce – Car Wash (1976)
  • Dr.K’s Blues Band – Rock The Joint!Dr.K’s Blues Band – Rock The Joint!
  • The Paul Butterfield Blues Band – East – WestThe Paul Butterfield Blues Band – East – West
  • Atlanta Rhythm Section – Third Annual Pipe DreamAtlanta Rhythm Section – Third Annual Pipe Dream
  • Ten Years After – Undead, Live im Klook’s KleekTen Years After – Undead, Live im Klook’s Kleek
  • Jimmy Reed – Rockin‘ with ReedJimmy Reed – Rockin‘ with Reed
  • Renato ZeroRenato Zero
  • Hildegard Knef – KNEF (1970)Hildegard Knef – KNEF (1970)
  • Vinyl Flohmarkt – Regensdorf, 16. Feb. 2020Vinyl Flohmarkt – Regensdorf, 16. Feb. 2020

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Schlagworte

Beat (130) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (96) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Didi And His ABC-Boys – Beat aus Berlin – (LP/CD)
  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo