Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Progrock

Blodwyn Pig – Ahead Rings Out

Blodwyn Pig – Ahead Rings Out

17. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

“This Was” von Jethro Tull erschien 1969 mehr oder weniger unter der Regie von Mick Abrahams. „This Was“ war ein Bluesalbum, was Ian Anderson nicht

Weiterlesen
22 Pistepirkko - Rumble City, Lala Land

22 Pistepirkko – Rumble City, Lala Land

15. Oktober 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Im ehemaligen Forum gab es ein Mitglied mit dem Alias „22 Punktekäfer“. Eben dieses Forenmitglied überredete meine Chefin und mich einen Auftritt von diesen Finnen

Weiterlesen
Mitch Ryder

Die 1001 Lieblingssongs des Remo4 – Teil 5 – Animals, Bobby Gentry, Blue Cheer, Mitch Ryder und The Pretty Things

8. Oktober 2018 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Es war Sommer 1967 als ein Kumpel und ich für ein paar Wochen am Möhnesee campen. Wir waren zwar erst 14 und 15 Jahre alt,

Weiterlesen
The Pretty Things – Bouquets From A Cloudy Sky

The Pretty Things – Bouquets From A Cloudy Sky

1. Oktober 2018 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Die Box erschien 2015 und ich hatte das Glück sie mir am Erscheinungstag zu kaufen. Glück deshalb, der Preis war damals um ein Vielfaches niedriger

Weiterlesen
Immediate Records Single Collection

The Immediate Story – The Single Collection

24. September 2018 remo4 Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Immediate wurde 1965 von Andrew Loog-Oldham und Tony Calder gegründet. Ihr Motto lautete: „Happy to Be a Part of the Industry of Human Happiness“. Loog-Oldham

Weiterlesen
Pink Floyd – Ummagumma

Pink Floyd – Ummagumma

12. September 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Meine Meinung hinsichtlich Pink Floyd ist nichts für Fans, daher halte ich mich etwas zurück. Es gab und gibt allerdings Alben von Pink Floyd die

Weiterlesen
New Dawn - There’s A New Dawn

New Dawn – There’s A New Dawn

6. September 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1970 erschien dieses Album und wurde 2001 von Akarma  wieder ausgegraben. Einen Begleittext gibt es nicht, auch keine Besetzungsliste oder andere Informationen. Die Infos kommen

Weiterlesen
Donovan Leitch – Sunshine Superman

Donovan Leitch – Sunshine Superman, arrangiert von John Cameron

1. September 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das Donovan Album Nummer 3 erschien 1966. Es hat nur teilweise etwas mit dem „Folk Donovan“ zu tun. Sehr viel Jazzanteile und sehr psychodelisch mit

Weiterlesen
Moody Blues - In Search Of The Lost Chord

Moody Blues – In Search Of The Lost Chord

31. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Eine kurze Zusammenfassung: Erschienen im Juli 1968 bei DERAM Nummer SML 711. Höchste Position in den Charts: 5 Als Single ausgekoppelt: Voices In The Sky

Weiterlesen
Babe Ruth (Band)– Babe Ruth oder Same

Babe Ruth (Band) – Babe Ruth oder Same

21. August 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Same war das dritte Album von Babe Ruth und erschien 1975. Es ist ein vorwiegend sehr rockiges Album. Prägnant ist die Stimme von Janita

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 … 24 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • gunGun – die Brüder Gurvitz aka Curtis und Race With The Devil
  • Al Kooper – Mike Bloomfield – Fillmore East – The Lost Concert TapesAl Kooper – Mike Bloomfield – Fillmore East – The…
  • The MicragirlsThe Micragirls – Feeling Dizzy Honey?!
  • I'm Not Like Everybody Else - The KinksDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 1 –…
  • Johnny Winter and... LiveJohnny Winter and… Live / … At The…
  • Long John Baldry – On Stage Tonight - Baldry's Out!Long John Baldry – On Stage Tonight –…
  • Beat Band Battle - Star ClubStar Club – Beat Band Battle
  • ac_gluckAdriano Celentano – Il Ragazzo Della Via Gluck (1966)
  • The ArtwoodsThe Artwoods

Fundgrube

  • Knights Of The Blues Table – V/AKnights Of The Blues Table – V/A
  • Spencer Davis & Band – 24 HoursSpencer Davis & Band – 24 Hours
  • The Sensational Alex Harvey Band – ZalvationThe Sensational Alex Harvey Band – Zalvation
  • Chip Taylor – From The Ruhrtriennale und Rock And Roll JoeChip Taylor – From The Ruhrtriennale und Rock And Roll Joe
  • Ton Steine Scherben – Gesamtwerk – Die Studioalben – Vinyl Box SetTon Steine Scherben – Gesamtwerk – Die Studioalben – Vinyl Box Set
  • Wes Montgomery – California Dreaming (1966)Wes Montgomery – California Dreaming (1966)
  • Toni BraxtonToni Braxton
  • Mungo Jerry aka Ray Dorset –Candy Dreams und Cool JesusMungo Jerry aka Ray Dorset –Candy Dreams und Cool Jesus
  • The ArchiesThe Archies
  • Absolude – The Silence Between Two Steps (CD)Absolude – The Silence Between Two Steps (CD)

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo