Captain Swing meint: „Swing is a feeling… Everything else is just style.“ Da kann man noch den Blues ergänzen, aber vom Prinzip her stimmt es.
Weiterlesen
Captain Swing meint: „Swing is a feeling… Everything else is just style.“ Da kann man noch den Blues ergänzen, aber vom Prinzip her stimmt es.
Weiterlesen
Peter Green war ein Genie an der Gitarre, die Betonung liegt auf „war“. Zu seinen besten Bands und Zeiten zählten die Aufenthalte bei John Mayall
Weiterlesen
Es ist Bluesrock, mit Betonung auf Blues, was da auf Gold Plated zu finden ist. Es wurde meines Wissens nach das erfolgreichste Album der Climax
Weiterlesen
Wenn es jemals ein gelungenes Alterswerk eines Musikers gibt, dann ist es dieses. Al Kooper zählt zu den wichtigsten Gestalten der Rockgeschichte. Gründungsmitglied von Blues
Weiterlesen
Um es gleich zu schreiben, ich kenne und besitze nur zwei Alben von April Wine. Das eine Album ist eine LP die einmal gehört und
Weiterlesen
Spike aka Jonathan Gray kennen manche, weil sie The Quireboys kennen. Der Sänger mit der verrauchten Stimme stellt hier ein Soloalbum vor und das ganz
Weiterlesen
Irgendwann 1968 drückte mir ein Mitschüler die Platte „Shades Of Deep Purple“ in die Hand und meinte ich solle sie mal anhören. Der Namen Deep
Weiterlesen
1965 trennten sich die Animals von ihrem Produzenten Mickie Most und Columbia Records. Sie wechselten zu DECCA und spielten eine LP und mehrere Singles ein. Die
Weiterlesen
1997 erschien dieses Tribute Album. Lowell George war einer der Hauptakteure von Little Feat und einer der besten Slidegitarristen in der Rockgeschichte. Ein Tribute Album
Weiterlesen
“Live At The Grand Opera House Belfast” war mein erstes Livealbum von Van Morrison. Es folgten noch einige andere, aber das ist und bleibt meine
Weiterlesen