Vor einigen Jahren entdeckte ich in einem Plattenladen ein buntes Cover mit der Aufschrft „The Rolling Stones – Rock And Roll Circus“. Die CD war
Weiterlesen
Vor einigen Jahren entdeckte ich in einem Plattenladen ein buntes Cover mit der Aufschrft „The Rolling Stones – Rock And Roll Circus“. Die CD war
Weiterlesen
BBC 4 ist einer der TV-Kanäle den ich regelmässig ansteuere, die bringen da immer Musik aus ihrem Archiv, jedenfalls an den Wochenenden. Gestern bin ich
Weiterlesen
Wer etwas über die Geschichte von Jo Jo Gunne, den Zusammenhang mit „Almost Famous“, Stillwater und Cameron Crowe wissen möchte, kann es im Blog erfahren.
Weiterlesen
Die Gitarre war und ist in der Geschichte der populären Musik das bevorzugte Instrument der Männer. Eigentlich ja nur ein Stück Holz mit stählernen Drähten
Weiterlesen
Kennt jemand den Film “Willie And The Poor Boys“? Er lief eine zeitlang in den 3. Programmen, aber das ist schon einige Jahre her. Es
Weiterlesen
Die Allman Brothers gehören ohne Zweifel mit zu den Wegbereitern für Heerscharen von Jambands. Schon das „Live At The Fillmore East“ zeigte was diese Band
Weiterlesen
Falls mich jemand nach den von mir am häufigsten gehörten Livealben stellt, dann steht „Roadwork“ auf einem der vorderen 10 Plätzen. Als das Album 1972
Weiterlesen
Meinem Gefühl nach wird der Star Club langsam wieder zum Kult, seht euch einmal die Gruppe in Facebook an. Über die Box mit den Platten
Weiterlesen
Die zwei Alben “Put On Your Rockin Shoes” und “It’s A Monster!” fand ich im Doppelpack in irgendeinem Plattenladen in Holland. Die Namen waren mir
Weiterlesen
Es gab Anfang der 1970er Jahre eine Fernsehreihe über die Geschichte des Blues, der Moderator war Alexis Korner. Rod Stewart hatte in einer der Folgen
Weiterlesen