Die Rockoper „Tommy“ war in den 1960ern, die „Southern Rock Opera“ von Drive By Truckers spielen in unserem Jahrtausend. Sie sind fest verwurzelt im Southernrock.
Weiterlesen
Die Rockoper „Tommy“ war in den 1960ern, die „Southern Rock Opera“ von Drive By Truckers spielen in unserem Jahrtausend. Sie sind fest verwurzelt im Southernrock.
Weiterlesen
Es war das erste Album ohne Duane Allman und Berry Oakley ist zum letzten Mal auf den ersten Aufnahmen zu hören. Duane Allman und Berry Oakley
Weiterlesen
Aufgenommen wurde das zweite Album der Band in einem angemieteten Haus in Hollywood. Das Haus gehörte Sammy Davies Jr.. Das Poolhaus wurde zum Studio umfunktioniert
Weiterlesen
„The Very Best In Southern Rock“ lautete die Unterschrift. Etwas übertrieben, aber nicht sehr viel. Es gibt einige andere gute Southern Rock Alben, ohne Zweifel.
Weiterlesen
Diese zwei Alben von Foghat wurden gemeinsam veröffentlicht. Nightshift ist das Studioalbum von 1976 und die Live entstand ein Jahr später. Diese Absplitterung von Savoy
Weiterlesen
Stillwater war eine Band des Labels Capricorn. „I Reserve The Right“ war die zweite und letzte Platte der Band. Grund: unmittelbar nach dem Erscheinen meldete
Weiterlesen
…und zwar am 03. und 5.07.1970. Die Allman Brothers spielten in Atlanta noch in der klassischen Besetzung mit: Gregg Allman: keyb., voc. Duane Allman: guit. Dickey
Weiterlesen
Gewidmet ist dieses Bluesalbum des Countryrockers Charlie Daniels dem Texaner Steve Ray Vaughan. Die sonst bei Charlie Daniels übliche Geige fehlt, er beherrscht die Gitarre
Weiterlesen
Jesus lived in a ramshackle shack With a fat New Orleans junkie… Das ist doch moderne Folklore oder nicht? Wenn die Sprache auf den Nachwuchs
Weiterlesen
Are You Ready! erschien 1979, ein Livealbum, endlich! Alle mir bekannten Studioalben waren ohne einen Ausfall und als Fan von Livemucke wurde es langsam Zeit
Weiterlesen