Die Platte wurde berüchtigt durch das Cover. Das unzensierte Cover zeigt die Toilettenschüssel in voller Pracht, dann wurde ein Aufkleber darüber platziert und bei der
Weiterlesen
Die Platte wurde berüchtigt durch das Cover. Das unzensierte Cover zeigt die Toilettenschüssel in voller Pracht, dann wurde ein Aufkleber darüber platziert und bei der
WeiterlesenDas ist Mardi Gras, das ist Indianer Blues… Donald Harrison hat sich ganz illustere Gäste geholt, die Guardians Of The Flame, die Mardi Gras Indians
WeiterlesenTony Joe White nennt seine Musik „Swamp Music“. In den Linernotes definiert er auch seine Art von Swamp Music als ein Stil von Country aus
WeiterlesenDie Los Lonely Boys sind die drei Brüder Henry, JoJo und Ringo Garza. Ob die Vornamen echt sind? Ganz ohne Hilfe kamen die Brüder allerdings
WeiterlesenDas dritte Album der Steve Miller Band erschien 1969. In nur zwei Jahren brachte es die Steve Miller Band auf fünf Alben! Ganz schön fleißig. Auf
WeiterlesenEs geht mit der Einfahrt eines Schiffe in den Hafen los, es sind die Ancestors, also die Vorväter. Schiffssirenen, eine leise Orgel, dann Gitarren und
WeiterlesenPaul Butterfield nahm Put It In Your Ear, es war seine erste „Soloplatte“, 1976 auf. Der Zusatz „Blues Band“ fehlte. Blues fehlte nicht nur im
WeiterlesenAlex Chilton kennt bestimmt jeder Besucher des Rockzirkus. Bekannt wurde er als Sänger der Box Tops und ihrem Hit „The Letter“. Nach den Box Tops
WeiterlesenDie Verschwörer der Erdnussbutter waren: Alan Brackett: voc., bass Ralph Schukett: keyb. Barbara Robinson: voc. Pete McQueen: drums John Merrill: guit., voc. Michael Stevens: drums
WeiterlesenChildren Of The Future war das erste Album (1968) unter dem Namen Steve Miller Band. Mit von der Partie waren: Steve Miller: voc., guit. Boz
Weiterlesen