Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Monat: Dezember 2018

Chieftains – The Long Black Veil

Chieftains – The Long Black Veil

8. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock

Wenn mich jemand nach Irland und irischer Musik fragt und kein Hardrocker ist, dann werden von mir die Chieftains und „The Long Black Veil“ rausgekramt. Den

Weiterlesen
Rivers, Johnny - Outside Help

Johnny Rivers – Outside Help

8. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Platte fiel mir durch Zufall in die Hand. Johny Rivers einmal ganz anders. Rock und Rhythm ‚n’ Blues sind weit weg. Gebläse, Chor und

Weiterlesen
Jethro Tull – Living In The Past

Jethro Tull – Living In The Past

7. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Ist schon klar, ein echter Fan von Jethro Tull bin ich nicht und werde ich wohl nie. Die Gründe sind einfach, zu oft musste ich

Weiterlesen
The Dirty Blues Band - Same - mit Glenn Campbell und Rod Piazza

The Dirty Blues Band – Same – mit Glenn Campbell und Rod Piazza

7. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Die Dirty Blues Band wurde Mitte der 1960er Jahre in Kalifornien gegründet. Sechs junge Männer zwischen 18 und 21 Jahren hörten sich Paul Butterfield an

Weiterlesen
Company Of Snakes – Burst The Bubble

Company Of Snakes – Burst The Bubble

7. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Etikettenschwindel? Whitesnake für Arme? Keine Ahnung wie man das sieht, für mich ist das ein verdammt gutes Album. Natürlich wollten Mickey Moody (wie schreibt sich

Weiterlesen
Juicy Lucy – Blue Thunder

Juicy Lucy – Blue Thunder

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das letzte offizielle Album von Juicy Lucy erschien 1972 mit „Pieces“. Die Musiker übernahmen andere Jobs und wurden mehr oder weniger bekannt. Paul Williams und

Weiterlesen
Dion – Don’t Start Me Talkin’

Dion – Don’t Start Me Talkin’ – Columbia Recordings 1962 – 1965

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues

The Wanderer war ein Übersong, ganz klar. Er war wahrscheinlich zu groß und lenkte von dem Blueser Dion DiMucci ab. Im Begleittext wird von seiner

Weiterlesen
Das Dritte Ohr - Schwarz Auf Weiss Live

Das Dritte Ohr – Schwarz Auf Weiss Live

6. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Osnabrück scheint für Rock und Blues eine nicht unwichtige Stadt in Deutschland zu sein. Die Phantom Brothers, die Blues Company und Das Dritte Ohr. „Schwarz

Weiterlesen
phantom brothers go johnny go

The Phantom Brothers – Go Johnny Go!

5. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Das ist echter und unverfälschter Rock ‚n’ Roll! Vier Freunde der Musik von Chuck Berry und Co. treffen sich 35 Jahre nach Auflösung der Band,

Weiterlesen
Blood Sweat & Tears - Child Is Father to the Man

Blood Sweat & Tears – Child Is Father to the Man

5. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Es könnte aus einer ernsten Oper stammen, wenn dieses komische Gelächter dazwischen nicht wäre. Den Anfang macht, wie passend, die Overture. Hier kann erahnt werden

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • MMARTIN_14Moon Martin – US-Rock-Cowboy aus Oklahoma
  • Savoy Brown – Blue MatterSavoy Brown – Blue Matter
  • Bo Diddley A Man Amongst MenBo Diddley – A Man Amongst Men
  • Los Lonely Boys - RockpangoLos Lonely Boys – Rockpango
  • Hardin & York – Live At The MarqueeHardin & York – Live At The Marquee
  • Sugar Blue Blue BlazeSugar Blue – Blue Blazes
  • Eddie Floyd Rare StampsEddie Floyd – Rare Stamps
  • Shotgun Express BandShotgun Express – mit Rod Stewart und Peter Bardens
  • BrainboxBrainbox – Jan Akkerman und Kaz Lux –…
  • British Blues Quintet Live in Glasgow -British Blues Quintet Live in Glasgow – Featr.…

Fundgrube

  • The SpectrumThe Spectrum
  • Guru Guru – SameGuru Guru – Same
  • Bob Dylan – Nashville SkylineBob Dylan – Nashville Skyline
  • Bernie Marsden – Green And BluesBernie Marsden – Green And Blues
  • Taste (Band)Taste (Band)
  • Rory Gallagher – The Beat Club SessionsRory Gallagher – The Beat Club Sessions
  • The Parlour Band – A Band Called O – The O BandThe Parlour Band – A Band Called O – The O Band
  • The Mojos (Band)The Mojos (Band)
  • Die 1001 Lieblingssongs des Remo4 – Teil 3 – Blues Image, Classic IV, Graham Bond, Frank Zappa, Bob DylanDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 – Teil 3 – Blues Image, Classic IV, Graham Bond, Frank Zappa, Bob Dylan
  • The Pretty Things – Bouquets From A Cloudy SkyThe Pretty Things – Bouquets From A Cloudy Sky

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

Dezember 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov.   Jan. »

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo